Mieterstromprojekte gibt es schon einige - unter anderem in München und Berlin. Der Ökostromanbieter Polarstern macht es vor und zeigt mit dem Mieterstromprojekt im münchner Stadtviertel Aubing, wie dezentralisierte Energieversorgung richtig funktioniert.
Jetzt: Realisierte Mieterstrom-Projekte kennenlernen! >>
München, die grüne Stadt, legt viel Wert auf Nachhaltigkeit. Das beweist nicht nur der Englische Garten, sondern auch vom Ökostromanbieter Polarstern realisierten Mieterstromprojekte wie das im Stadtviertel Aubing. Die Energieeffizienz der Wohnungen wird dort durch den Mieterstrom erheblich erhöht. Und mit dem vor Ort produzierten Wirklich Ökostrom steigt auch der Wert der Immobilie.

Bei dem münchner Mieterstromprojekt von Polarstern wurde eine Photovoltaikanlage und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) nach dem Mieterstrommodell installiert, um die Wohnungen mit Ökostrom zu versorgen. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 90 kW und produziert im Jahr bis zu 90.000 Kilowattstunden (kWh) Strom. 50 % davon werden zum Eigenverbrauch genutzt, der Rest wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Das Blockheizkraftwerk hat eine elektrische Leistung von 20 kW und produziert ca. 120.000 kWh im Jahr. Davon werden 90% für die Stromversorgung der Wohnungen der Mieter genutzt.
Mit anderen Worten: zwei Drittel des gesamten Stromverbrauchs werden durch das Mieterstromprojekt produziert, und die Mieter können den selbst erzeugten Strom günstiger beziehen als herkömmliche Tarife. Der Stromanbieter hat die Wohnungen mit dem übrigen Drittel versorgt.
Mieterstromprojekte gibt es inzwischen in ganz Deutschland einige, wenn auch mit unterschiedlichem Ansatz. Doch eins haben sie alle gemeinsam: sie produzieren Ökostrom, dezentralisiert und lokal, da wo er gebraucht wird. In München funktioniert das schon mal sehr gut.
Du hast Interesse, ein Mieterstromprojekt auf die Beine zu stellen, zum Beispiel beim Neubau? Lass dir von Polarstern mit dem Mieterstrom Contracting helfen und bekomme die Möglichkeit auf KfW 40-Förderungen. Besuche unsere Mieterstrom-Seite, ruf uns Montags bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter der +49 (0) 89 309 042 911 an oder schicke uns eine E-mail an: mieterstrom@polarstern-energie.de.
Das neue EEG: Lies, warum jetzt für Mieterstrommodelle der Durchbruch kommt