Es wird warm auf der Erde. Aber einen Trumpf haben wir noch: erneuerbare Energien. Sie bremsen den Klimawandel und leisten doch so viel mehr. An der sauberen Energie hängt so ziemlich alles, was wir zum Leben brauchen: Gesundheit, Ernährung, Bildung und Wohlstand. Niemandem darf dies verwehrt bleiben. Deshalb investieren wir für jede:n unserer Kund:innen pro Jahr mindestens 20 Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Hier geht es nicht um Charity. Es geht um gemeinsames Anpacken. Denn auch die Klimakrise können wir nur gemeinsam meistern. Und, es klappt!
Einfülltank (1), Toilette (2), Gärkammer (3), Leitungen (4) zu Herd und Lampen (5), Entnahmetank für den "Dünger" (6), Solartainer mit PV-Anlage und Speicher (7), installiertes Stromnetz (8), versorgte Haushalte (9), Kühlhäuser (10), Wasserreinigungsanlage (11), solarbetriebene Wasserpumpen, WLAN-Netzwerk (12)
Jede Region kann erneuerbare Energien nutzen.
Eine saubere Energieversorgung kann man wirklich überall aufbauen. Die Frage ist immer nur, was lokal am besten passt. In Kambodscha sind es Ziegelsteine, Lehm und Mist – viel mehr braucht man nicht für den Bau und Betrieb einer Biogasanlage. Und die liefert für eine Familie jeden Tag genügend Energie zum Kochen und für Licht. In Madagaskar sind es Solaranlagen, die der Infrastruktur einen riesigen Schub geben. Stromnetze, WLAN – alles ist möglich. Und so funktioniert's ...
Eine saubere Energieversorgung kann man wirklich überall aufbauen. Die Frage ist immer nur, was lokal am besten passt. In Kambodscha reichen Ziegelsteine, Lehm und Mist – viel mehr braucht man nicht für den Bau und Betrieb einer Biogasanlage. Und die liefert für eine Familie jeden Tag genügend Energie zum Kochen und für Licht. In Madagaskar sind es Solarcontainer, die der Infrastruktur einen riesigen Schub geben. Stromnetze, WLAN – alles ist möglich. Und so funktioniert's ...
Wirtschaften für die Zukunft.
Für uns ist Profit, wenn alle profitieren. Viel zu lange schon wird auf Kosten anderer Länder und Menschen Energie erzeugt, werden Waren produziert und Ressourcen abgebaut. Wirklich nachhaltiges Handeln setzt echte Partnerschaften, gemeinsame Ziele und ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften voraus. Eines, bei dem das Wir vor dem ich kommt. Als Social Business und Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie ist uns das ein Herzensanliegen, das wir leben und stärken. Auch durch unsere Engagements in Ländern des Globalen Südens.