Fragen und Antworten.
Elektromobilität.
Zur ÜbersichtWas ist der Unterschied zwischen Wirklich Autostrom und Wirklich Autostrom Plus?
Beides, Wirklich Autostrom und Wirklich Autostrom Plus sind unsere Stromtarife für Personen mit vollelektrischen Fahrzeugen. Welcher unserer Autostrom-Tarife zu dir passt, hängt zum einen davon ab, wie viel du fährst und auch zuhause lädst. Und zweitens von deinen Stromzählern.
Bei Wirklich Autostrom beziehst du Haushaltsstrom und Strom zum Laden deines elektrisches Fahrzeugs über einen gemeinsamen Stromzähler. Bei Wirklich Autostrom Plus fließt dein Ladestrom über einen zweiten separaten und unterbrechbaren Zähler. Als steuerbare Verbrauchseinrichtung kann dein Netzbetreiber diesen Zähler steuern und die anliegende Leistung drosseln. Das wird wiederum durch niedrigere Netzentgelte honoriert. Du spürst das bei uns im geringeren Arbeitspreis von Wirklich Autostrom Plus. Allerdings sind die Zählerkosten durch den zweiten separaten Stromzähler höher. Daher lohnt sich dieser Tarif erst ab einer Mindestfahrleistung (Faustformel rund 25.000 Kilometer/Jahr) und konsequentem Laden zuhause.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Kann ich eine Wallbox über Polarstern kaufen?
Nein. Polarstern bietet keine Wallboxen für Privatkund:innen an. Hierzu gibt es eine Vielzahl etablierter Online-Shops etwa von The Mobility House.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Benötige ich einen separaten Zähler, wenn ich eine Wallbox installiere?
Nein. Für die Installation einer Wallbox reicht dein normaler Stromzähler zuhause. Du brauchst nur einen separaten Zähler, der unterbrechbar ist (Fachbegriff: steuerbare Verbrauchseinheit), wenn du Wirklich Autostrom Plus als Tarif beziehen willst. Damit sich das rechnet, ist eine gewisse Mindestfahrleistung mit gleichzeitig bevorzugtem Laden daheim Voraussetzung. Mehr dazu liest du hier.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Installiert Polarstern meine Wallbox zu Hause?
Nein, Polarstern vertreibt weder Wallboxen an Privatkund:innen, noch installieren wir diese bei Privatpersonen. Dazu gibt es Online-Shops und Installationsbetriebe, die sich hier super auskennen.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Kann ich meine Wallbox mit PV-Strom vom Dach versorgen?
PV-Anlage und Ladeinfrastruktur lassen sich sehr gut über eine sogenannte Kaskadenschaltung kombinieren. Ziel ist es, damit den Eigenverbrauch der Solaranlage zu erhöhen und deine Haushaltsstromkosten sowie deine Ladekosten für’s Elektroauto zu senken. Schließlich nutzt du Solarstrom vom eigenen Dach sowie einen Spezialtarif für das Laden des Fahrzeugs.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Wann lohnt sich eine Kaskadenschaltung?
Voraussetzung für die Kaskadenmessung ist eine PV-Anlage auf deinem Dach sowie eine (geplante) Wärmepumpe oder Ladestation.
Vorteil der Kaskadenmessung ist, dass du deine Wärmepumpe oder dein Elektrofahrzeug sowohl mit eigenem Solarstrom, als auch mit einem Spezialtarif versorgen und so mehrfach preislich profitieren kannst. Allerdings fallen für einen zweiten Stromzähler auch stets Kosten für den Zählereinbau und -betrieb an, die du in deiner Kalkulation berücksichtigen musst.
Daher ist es klar von Vorteil, wenn bereits zwei Zähler im Haushalt eingebaut und einer davon explizit für die Wärmepumpe bestimmt ist. Das reduziert den Aufwand und vor allem die Installationskosten erheblich.
Ob eine Kaskadenschaltung sich in deinem Fall rechnet, hängt unter anderem ab:
- vom Stromverbrauch der Wärmepumpe oder der Ladestation
- von den Strompreisen
- von der Größe der PV-Anlage
- von der Höhe der Einspeisevergütung (EEG-Vergütung).
Als Faustformel für die Eignung einer Kaskadenschaltung gilt: Je höher der Stromverbrauch der Wärmepumpe oder der Ladestation ist, umso eher lohnt sie sich.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Ich wohne in einem Mieterstromobjekt. Wie komme ich an Wallbox und Ladekarte?
Bitte wende dich an unseren Kundenservice für Mieterstromangelegenheiten. Du erreichst das Team per E-Mail unter anmeldung@polarstern-energie.de bzw. telefonisch unter 089 30 90 42 92 86. Im nächsten Schritt erhältst du von uns ein unverbindliches Angebot. Wir prüfen parallel, ob dein Stellplatz bereits für die Installation einer Wallbox vorgerüstet und bis wann eine Umsetzung möglich ist.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Welche Angebote und Vorteile gibt es, meinen Dienstwagen zuhause zu laden?
Unternehmen, die bereits eine betriebliche Lademöglichkeit durch Polarstern betreiben, können ihren Mitarbeitenden über uns auch eine Heim-Ladelösung anbieten. Dabei handelt es sich seitens des Arbeitgebers um eine freiwillige Leistung.
Alternativ kann das Laden eines elektrischen Dienstwagens daheim über Pauschalen abgegolten werden, etwa wenn am Arbeitsplatz durch den Arbeitgeber keine Lademöglichkeit des Dienstwagens vorhanden ist. Die Pauschalen sind folgende (Stand: 30. Juni 2022):
- 70 Euro / Monat pauschal für einen vollelektrischen Dienstwagen
- 35 Euro / Monat pauschal für ein Plug-in-Hybrid
Besteht beim Arbeitgeber bzw. am Arbeitsplatz eine Lademöglichkeit, dann reduziert sich die Pauschale wie folgt:
- 30 Euro / Monat pauschal für einen vollelektrischen Dienstwagen
- 15 Euro / Monat pauschal für einen Plug-in-Hybrid
Gut zu wissen: Erstattet dir dein Arbeitgeber die anfallenden Ladekosten nicht, mindern die genannten Pauschalbeträge den sogenannten geldwerten Vorteil.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Kann ich meine THG-Quote über Polarstern verkaufen?
Ja, das kannst du. Und zwar ganz einfach: Du musst nur das Online Formular zur Einverständniserklärung ausfüllen, dass du die Rechte zur Vermarktung deiner THG-Quote an Polarstern überträgst und uns das zusammen mit einer Kopie deines Kfz-Scheins schicken. Wenn wir beides von dir erhalten haben, bekommst du innerhalb von 2 Wochen deine Prämie ausgezahlt. Beim Handel der THG-Quote 2023 sind das 200 Euro für dich und weitere 20 Euro investieren wir für dich in die weltweite Energiewende.
Denk dran: Du kannst jährlich vom Verkauf deiner THG-Quote profitieren. Hier findest du alle Infos zum Verkauf der THG-Quote.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Was kostet der THG-Service von Polarstern?
Der Service ist für dich kostenlos. Wir finanzieren uns anteilig vom erzielten Quotenerlös, geben natürlich den Großteil des erzielten Großhandelspreises an dich weiter. Dein Vorteil mit Polarstern: Durch uns erzielst du höhere Preise, weil wir mehr THG-Quoten in der Elektromobilität handeln und so ein attraktiver Handelspartner für die quotenverpflichteten Unternehmen sind.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Wie lang dauert es, bis mir die THG-Prämie ausgezahlt wird?
Sobald du die THG-Einverständniserklärung unterschrieben und ein Bild (Foto, Scan) deines Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1; Vorder- und Rückseite) an uns geschickt hast, prüfen wir die Unterlagen. Ist alles vollständig und fertig zur Einreichung beim Umweltbundesamt, überweisen wir dir innerhalb von 2 Wochen die vereinbarte THG-Prämie auf das von dir angegebene Konto und investieren unseren Beitrag in die weltweiten Energiewende-Initiativen. Gut zu wissen: Sollte etwas fehlen, melden wir uns natürlich bei dir.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Muss die THG-Quote versteuert werden?
Nach aktueller Rechtsprechung sind die Erlöse der THG-Quote für Privatpersonen steuerfrei (siehe dazu Aktenzeichen: S 2240/S 2256/S 2257 A – St 32 1, St 32 3, St 31 5 vom 21.03.2022). Hintergrund ist, dass der:die private Fahrzeughalter:in die THG-Quote nicht (!) entgeltlich erwirbt. Sie entsteht vielmehr durch die jedes Jahr vermiedenen THG-Emissionen mit dem eigenen Elektrofahrzeug sowie der Zulassungsbescheinigung als Nachweis darüber. Weil bei der THG-Quote keine „Anschaffung“ vorliegt, unterliegt die THG-Quote auch nicht der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Das heißt, dass eine Prämienzahlung für die THG-Quote im Privatvermögen als eine nicht steuerbare Leistung auch nicht der Einkommensteuer unterliegt.
Hinweis: Diese Information ersetzt keine (!) steuerliche Beratung. Bitte stimme dich daher bei Fragen mit deinem:r Steuerberater:in ab.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Bis wann muss ich die Unterlagen zur THG-Vermarktung bei Polarstern einreichen?
Um für das laufende Kalenderjahr deine THG-Quote über uns vermarkten zu lassen, brauchen wir deine Unterlagen – das THG-Online-Formular und eine Kopie der Vorderseite deines Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) – bis zum 31.10. des laufenden Quotenjahres. Wir müssen diese nämlich dem Hauptzollamt bis spätestens Mitte November vorlegen. Das Hauptzollamt prüft und überwacht die gehandelten THG-Quotenmengen sowie die Quotenerfüllungsverpflichtung der Mineralölunternehmen.
Wichtig: Du kannst deinen THG-Bonus nur einmal pro Kalenderjahr erhalten. Eine doppelte Vermarktung ist streng verboten und wird durch die Nachweisausstellung beim Umweltbundesamt sowie durch die Kontrollen beim Hauptzollamt geprüft.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Wieso erhalten Besitzer:innen eines Elektrofahrzeugs eine THG-Quote?
Ziel der Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ist es, den Klimaschutz im Verkehr voranzubringen. Wer CO2-Emissionen verursacht, wie zum Beispiel Mineralölunternehmen, muss dafür zahlen und wer sie senkt – etwa durch ein vollelektrisches Fahrzeug – kann seine Emissionseinsparung verkaufen. Das funktioniert auch für Elektrofahrzeug-Flotten von Unternehmen. Typische Partner für diesen CO2-Quotenhandel sind Energieversorger. Sie bündeln mehrere THG-Quoten und handeln diese für dich im Markt.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Was passiert, wenn ich meine THG-Quote spende?
Bei Polarstern hast du die Möglichkeit, deine THG-Prämie auch komplett zu spenden. Wir investieren sie für dich in zwei Initiativen, welche die weltweite Energiewende voranbringen. Echter Gewinn ist für uns, wenn alle gewinnen. Konkret ist es einmal unsere Kooperation in Kambodscha, die wir mit dem National Biodigester Programme fördern. Dort unterstützen wir Familien auf dem Land, eine eigene Mikro-Biogasanlage zu errichten, die sie mit dem Dung ihrer Tiere betreiben. Und in Madagaskar haben wir mit unserem Partner Africa GreenTec eine große PV-Freiflächenanlage, die ein ganzes Dorf mit Strom versorgt, das bisher keine leitungsgebundene Versorgung hatte und noch von Dieselgeneratoren und Feuerholz abhängig war. Schon in 2023 folgen weitere Dörfer. Weitere Informationen zu den Initiativen und auch zu den Vorteilen der erneuerbaren Energien für die Menschen vor Ort findest du bei unseren weltweiten Initiativen.
Hat dir diese Antwort geholfen?|
Du hast noch Fragen? Her damit!
Du erreichst uns telefonisch montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Aus dem Festnetz zum Ortstarif unter
089 309 042 911
oder schreibe uns eine E-Mail an
hallo@polarstern-energie.de.
