Wärmestrom von Polarstern

Wärmestrom: Infos und Tarife auf einen Blick.

Wärmestrom von Polarstern

Wärmestrom und Heizen: Wichtige Infos zu Wärmestrom, Wärmepumpen und elektrisch betriebenen Heizungen auf einen Blick. Plus: Den richtigen Tarif für die Nachtspeicherheizung finden – mit Ökostrom kannst du günstig und nachhaltig heizen.

von Nora - Lesezeit: Weniger als eine Minute

Das ist Wärmestrom.

Als Wärmestrom bzw. Heizstrom bezeichnet man umgangssprachlich Strom, mit dem man Wärme zum Heizen erzeugt. Beispiele sind "Power-to-Heat"-Techniken wie eine Wärmepumpe (Wärmepumpenstrom), Elektroheizung oder Nachtspeicherheizung (HT/NT-Strom).

So funktioniert eine Nachtspeicherheizung.

Unter Nachtspeicherheizung versteht man eine Heizung, die elektrisch betrieben ist. Das bedeutet, dass sie Strom in Wärme umwandelt. Nachts wird bei der Nachtspeicherheizung der Wärmespeicher zu einem Nachttarif mit Strom aufgeladen.

So senkst du die Kosten einer Nachtspeicherheizung.

So funktioniert eine Wärmepumpe.

Die Wärmepumpen entziehen der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Wärme und bringen diese – dank Stromzufuhr – ein ein höheres Temperaturniveau. Dabei wird aus 1 Kilowattstunde (kWh) Strom 4 kWh Wärme. Und umweltfreundlich ist das ganze auch noch: Versorgst du deine Wärmepumpe mit Ökostrom, läuft deine Heizung CO2-neutral. Du überlegst, dir eine Wärmepumpe anzuschaffen, hast aber noch Fragen? In unserem großen Wärmepumpe-Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst.

Spannende Infos & Tipps: Jetzt zum Wärmepumpen-Newsletter anmelden

So rechnet der Stromanbieter Wärmestrom ab.

Für Wärmestrom gibt es bei Stromanbietern spezielle Tarife. Wärmestrom-Verbrauch und Haushaltsstrom werden häufig von zwei unterschiedlichen Stromzählern erfasst und abgerechnet. Beim Ökostromanbieter Polarstern kannst du mit einem Eintarifzähler oder mit einem Doppeltarifzähler (HT-NT-Tarif) deinen Heizstrom beziehen (exklusive Haushaltsstrom).

  • Wärmepumpenstrom ist bis zu 20 % günstiger: Wenn du den Stromverbrauch deiner Wärmepumpe separat durch einem unterbrechbaren Zähler erfasst, hast du einen klaren Preisvorteil. Wärmepumpenstrom ist im Schnitt rund 20 % günstiger als der klassische Grundversorgertarif.
  • Mehr Infos zur Wärmepumpe: Verbrauch, Kosten und Tarif.
  • Tipps: Strom sparen mit der Wärmepumpe.
  • Bei einem hohen Stromverbrauch nachts und einem niedrigen tagsüber, z.B. mit Nachtspeicherheizung – lies die Infos zu Nachtstrom.

Wärmestrom sollte immer "öko" sein. Wirklich.

Nur mit nachhaltig und umweltfreundlich erzeugter Erneuerbarer Energie heizt du CO2-frei. Jeder Stromtarif bei Polarstern besteht zu 100 % aus bestem Ökostrom aus Deutschland und enthält weder Strom aus Atomkraft, noch aus fossilen Energieträgern. Wirklich Ökostrom von Polarstern ist deshalb Träger des Grünen Strom-Labels und sechsfacher Öko-Test-Sieger. Überzeugt? Dann wechsle zu uns und besserer Energie.

Warum wir mehrfacher Testsieger sind

Polarstern ist Energiewende-Pionier – und Social Business.

Wir sind Polarstern.

Polarstern ist ein unabhängiger Energieversorger, 2011 gegründet und angetreten mit dem Ziel, mit Energie die Welt zu verändern. 2021 wurde Polarstern erneut von über 3.000 Experten als "Innovator des Jahres" ausgezeichnet.

Wir sind als Social Business aktives Mitglied der Gemeinwohlökonomie und seit 2023 auch zertifiziertes B-Corp-Unternehmen. Das bedeutet: ökologische und soziale Aspekte haben bei Polarstern genauso viel Gewicht wie ökonomische Überlegungen und Ziele.

Du hast noch Fragen? Melde dich unter der 089 309 042 911 oder per E-Mail an spezialtarife@polarstern-energie.de.

Lerne Polarstern kennen und was uns antreibt

Jetzt zu Wärmestrom von Polarstern wechseln.

Privatkunde

Geschäftskunde

1. Deine Postleitzahl