Bewertung bei eKomi

Kundenbewertungen helfen dir bei der Suche nach dem richtigen Produkt, der passenden Jeans oder dem besten Ökostromanbieter. Auch wir von Polarstern werden regelmäßig von unseren Kund:innen und Expert:innen bewertet, zum Beispiel bei Utopia, Google oder dem Bewertungsportal eKomi. Gerade bei Produkten, die du selten kaufst und deren Qualität du schwer einschätzen kannst, sind solche Kundenbewertungen Gold wert. Wir sagen dir, wie du Fake-Bewertungen erkennst und so die richtigen Bewertungen liest. Und wir verraten, warum du bei einem Wechsel zu Polarstern auf der kundenfreundlichen Seite bist.

von Ludwig

Zugegeben, der Strommarkt ist wie eine Mediathek und momentan auch noch sehr turbulent: Bis du alle Angebote durchgescrollt hast, sind die Augen längst zugefallen. Rund 1.100 Stromanbieter gibt es in Deutschland laut Bundesnetzagentur. Im Durchschnitt können Privathaushalte zwischen rund 100 verschiedenen Anbietern vor Ort wählen. Die meisten haben natürlich auch einen Ökostromtarif im Programm. Wie will man da den Tarif finden, bei dem der ökologische Nutzen ebenso stimmt wie die Vertragskonditionen und der Kundenservice? Ganz einfach, indem man das Gleiche macht, wie bei der Mediathek. Man hört sich um, was andere sagen.

Checkliste: Mit 8 Fragen zum richtigen Stromanbieter

Fakes erkennen, Rezensionen richtig interpretieren.

Das Gute beim Energiemarkt ist, du kannst die Produktqualität recht gut im Vorfeld einschätzen. Willst du Ökostrom oder nicht? Und wie wichtig ist dir die Ökostromqualität? Das heißt, suchst du zertifizierten Ökostrom mit einem möglichst großen Beitrag zur Energiewende? Dann kannst du darauf schon bei der Tarifwahl achten oder im Zweifel beim Anbieter direkt dazu nachfragen.

Nur den Kundenservice, der gerade bei der Energie eine wichtige Rolle spielt, den kannst du nur schwer im Vorfeld bewerten. Und genau da helfen dir vor allem Weiterempfehlungen von Freund:innen und Kundenbewertungen Dritter weiter. In Zeiten, in denen sogar Bushaltestellen Rezensionen bekommen und es unzählige Bewertungsportale gibt, solltest du Kommentaren und Sternchen aber auch immer mit einer Grundportion Skepsis begegnen.

Was die Sterne aussagen – und was nicht.

Die Qualität von Kommentaren und Bewertungen schwankt, selbst wenn sie alle echt und kein Fake sind. Ein Beispiel dafür sind Sterne-Bewertungen. Sie sind zwar schön und schnell anzuschauen, sagen dir aber nicht, was genau toll oder blöd ist. So weißt du gar nicht, was hat die Person beispielsweise mit fünf Sternen bewertet: Den Kundenservice, das Produkt an sich oder doch die schnelle Lieferung? Kommentar-Bewertungen oder noch besser die Kombination aus Sternen und Kommentaren sind deshalb viel besser und aussagekräftiger. Egal ob es um einen Ökostromtarif, eine elektrische Zahnbürste oder Kinderspielzeug geht. Gib mehr auf solche Kommentar-Bewertungen als nur auf Sternchen, wenn du unsicher sein solltest.

Prädikat besonders wertvoll: Persönliche Weiterempfehlungen.

Worauf kannst du dich also verlassen? Zum Beispiel auf die Meinung guter Freund:innen. Sie werden dir schließlich voller Überzeugung etwas empfehlen. Schließlich wollen sie dir wirklich helfen und wenn sie dir Blödsinn erzählten, hätten sie bestimmt später Ärger am Hals.

Verbraucherschützer:innen raten außerdem, sich zuallererst die Beurteilungen unabhängiger Testinstitute anzuschauen, etwa der Stiftung Warentest oder Ökotest. Gerade bei großen Ausgaben sowie Vertragsabschlüssen solltest du solche Tests und Bewertungen sorgfältig prüfen. Schau dir deshalb auch möglichst viele Bewertungen an – nach Möglichkeit auf unterschiedlichen Seiten. Zum Glück gibt’s zahlreiche Tipps, wie du unseriöse oder gar gefälschte Bewertungen erkennen kannst. Wir haben dir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

7 Tipps, auf was du bei Bewertungen achten solltest.

Sei skeptisch bei nur positiven Bewertungen.

Besonders, wenn es nur wenige Bewertungen insgesamt sind. Aber auch sonst ist es in der Regel unwahrscheinlich, dass allen Verbraucher:innen ein Produkt gleich gut gefällt. Um sicherzugehen, schau dir am besten die Bewertungen auf verschiedenen Bewertungsportalen an.

Vorsicht bei ähnlicher Wortwahl in den Bewertungen.

Achte vor allem auch auf die Verwendung von Superlativen und ausschließlich positiven Adjektiven, die eher an Werbung als an eine echte Bewertung erinnern.

Prüfe das Profil der bewertenden Person.

Wenn du den Verdacht hast, dass eine Bewertung gefälscht sein könnte, schau auf ihr Profil. Ob Amazon, Google oder andere Portale, meist kannst du dir das Profil einer Person und alle ihre verfassten Kritiken einsehen. Wer immer fünf Sterne vergibt oder in einer Woche zehn Smartphones bewertet, ist sehr wahrscheinlich ein:e Fake-Bewerter:in.

Achte auf die Menge der Bewertungen.

Generell solltest du dich nur auf Rezensionen verlassen, wenn eine kritische Menge vorhanden ist. Bei nur drei Bewertungen sind im schlimmsten Fall alle drei ein Fake.

Verdächtig lange Rezensionen.

Gerade lange Rezensionen, wenn ansonsten kaum Bewertungen abgegeben wurden, sind ein Hinweis dafür, dass der Hersteller hier nachgeholfen hat. Bei sehr beliebten Produkten mit diversen Rezensionen sind lange Ausführungen hingegen keine Seltenheit mehr.

Checke den Zeitpunkt der Bewertungen.

Ein Produkt, das erst seit kurzem erhältlich ist, hat normalerweise keine Unmengen an Rezensionen. Achte also auf die Anzahl der Rezensionen eines Produkts in einem Zeitraum. Misstrauisch solltest du werden, wenn ein Produkt auffällig viele Bewertungen hat, obwohl es erst seit kurzer Zeit erhältlich ist.

Ist es ein "verifizierter Kauf"?

Ein nützlicher Hinweis sind die Worte "Verifizierter Kauf" neben der Bewertung, wenn es das gibt. Der:die Bewerter:in hat das Produkt also tatsächlich gekauft. Es ist daher ein guter Anhaltspunkt für die Echtheit der Beurteilung. Schließlich willst du ja wissen, wie ein:e Kund:in das Produkt findet.

Diese seriösen Bewertungsplattformen gibt's.

Um die Stars unter den Sternchen zu finden, achte beim Kauf eines Produkts oder wenn du einen Vertrag abschließt, darauf, ob das Unternehmen und dessen Online-Shop seriös sind. Seriöse Label und Plattformen sind beispielsweise bewertet.de, trustedshops.com, trustpilot.com, kundennote.com oder auch eKomi, wo wir von Polarstern Bewertungen von unseren Kund:innen bekommen. Die Portale bieten dir Orientierung, wenn du sie auf der Webseite eines Online-Shops siehst.

Am bekanntesten ist in Sachen Konsumgüter sicher Trusted Shops. Das ist ein Unternehmen, das Online-Shops und deren Kund:innen Leistungen in Form eines Gütesiegels, eines Käuferschutz-Verfahrens und eines Systems von Kundenbewertungen anbietet.

Nicht vergessen: Schau auf den Anbieter hinter dem Produkt.

Achte außerdem immer drauf, wer dahintersteckt. Bewertungsplattformen, Siegel und Auszeichnungen sind das eine, aber es schadet nicht, wenn du dich auch über den Anbieter oder Hersteller informierst. Erst recht, wenn du ihm dein Geld gibst. Checke also zum Beispiel, wie der Energieversorger, der Versicherer, der Möbelstore, die Bekleidungsmarke oder der Lebensmittel-Shop so ticken und wem sie gehören. Das findest du oft über das Impressum einer Webseite heraus oder bei Wikipedia. Auch kannst du im Impressum erkennen, wer das Unternehmen führt und wo sich der Unternehmenssitz befindet – etwa im EU-Ausland oder in bekannten Ländern, die womöglich für Geldwäsche, Steuervermeidung und andere Betrügereien bekannt sind.

Hilfreiche Tipps: Schau wo du dein Geld lässt

Unsicher beim Stromanbieterwechsel? Nicht mit Polarstern.

Hast du dich also erstmal durch Kommentare und Rezensionen gewühlt, schau auf die Vertragskonditionen. Laufzeiten eines Vertrags und Kündigungsfristen sind auf jeden Fall zu beachten, wenn du zum Beispiel einen neuen Ökostromtarif abschließt. Bei Polarstern ist das ziemlich einfach: Schließt du einen Vertrag ab, kannst du jeden Monat kündigen, solltest du unzufrieden sein.

Allgemein gilt im Energiemarkt: Bei Preiserhöhungen hast du immer ein Sonderkündigungsrecht. Und zwar wirklich immer, ganz gleich, wie hoch oder niedrig die Preiserhöhung ausfällt. Achte aber darauf, ob du gewisse Kündigungsfristen einhalten musst, wenn du aufgrund der Preiserhöhung wechseln willst.

Das sind doch beruhigende Fakten, oder? Hier nochmal eine Liste, was dich bei Polarstern erwartet:

  • Monatlich kündbare Verträge
  • Mehrfach zertifiziert als kundenfreundlichster Energieversorger
  • Transparente Preisgestaltung
  • Extra-Förderung der weltweiten Energiewende
  • Und natürlich nur 100 % Ökoenergie

Extra-Plus: Polarstern fördert die weltweite Energiewende.

Wir von Polarstern können dir nicht nur wirklich saubere, sondern auch wirklich zuverlässige Energie liefern. Und das Beste ist, dass du mit unserem Ökostrom den Ausbau der erneuerbaren Energien besonders stark vorantreibst. Polarstern investiert so viel pro Kund:in in den Ausbau wie kein anderer Energieversorger in Deutschland (Stand: Dezember 2021). Und das in Deutschland und Europa, aber auch in Entwicklungsländern wie Kambodscha und Madagaskar.

 

Das sagen unsere Kund:innen über Polarstern bei eKomi. 

Dass wir bislang vieles richtig gemacht haben, zeigt unser Ergebnis beim Bewertungsportal eKomi. Unsere Kund:innen haben uns dort schon zweimal hintereinander zu Deutschlands kundenfreundlichsten Energieversorger gewählt. Die Bewertung von Polarstern liegt seit jeher bei 4,9 von 5 Sternen. Gezählt werden immer nur die Bewertungen der letzten 12 Monate. Die Bewertungsplattform will so vermeiden, dass man einen guten Schnitt vor sich herträgt, obwohl der Beliebtheitsgrad längst gesunken ist. Erfreulich sind für uns vor allem die Kommentare, zeigen sie doch, was den Kund:innen besonders wichtig ist. Viele schätzen zum Beispiel den unkomplizierten Wechsel. 

Bewertung eKomi

Andere freuen sich über den netten Kontakt mit unserem Team. Du erreichst uns auf vielen Wegen: WhatsApp, Telefon, Mail und mehr.

 

Bewertung, die Kundenservice lobt

Dass sich Kund:innen für Polarstern entscheiden, liegt natürlich zuerst an unserem Angebot. Wir bieten ausschließlich erneuerbare Energie: Wirklich Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft und Wirklich Ökogas aus Reststoffen. Sie schätzen außerdem unser weltweites Engagement für die Energiewende und unsere Zertifizierung durch die Gemeinwohl-Ökonomie. Das ist eine Bewegung aus Unternehmen, die ihren Erfolg nicht allein an finanziellen Kennzahlen messen, sondern an ihrem Mehrwert für die Gemeinschaft.

Besonders freut es uns, wenn Kund:innen nach einem Umzug bei uns bleiben oder zurückkommen. Über unseren Kundenbereich kannst du mit wenigen Klicks deinen Polarstern-Tarif in deine neue Wohnung ummelden. Für mehr Energiewende und weniger CO2.

Positive Bewertung eKomi

 

Das sagen Kund:innen bei Google.

Wer etwas googelt, kriegt die Kommentare zu einem Produkt gleich mitgeliefert. Manchmal in ihrer vollen Härte. Polarstern wird durchweg positiv bewertet. Unser Schnitt liegt bei 4.9 von 5 Sternen bei 96 Rezensionen (Stand: Dezember 2021). Und, was sagen die Kund:innen? Vor allem viele nette Dinge. Besonders gefreut haben uns diese beiden Kommentare bei Google:

Top Google Bewertung
Google-Bewertung

 

Das sagen Kund:innen bei Utopia. 

Verlässliche Kundenmeinung findet man auch bei Utopia, der Plattform für Nachhaltigkeit schlechthin. Auch wir holen uns dort Inspirationen für einen nachhaltigeren Konsum. Die User helfen sich gegenseitig und geben Tipps für einen nachhaltigen Alltag. Ökoenergie ist bei Utopia ein zentrales Thema, schließlich ist sie die einfachste Möglichkeit, das Klima zu schützen. Polarstern schafft es hier in die obersten Ränge.

Bewertung bei Utopia

Besonders freut uns, wenn Menschen über den Ökostrom-Report der Naturschutzorganisation Robin Wood zu uns gekommen sind – so wie dieser User. Der Robin Wood-Bericht legt besonders strenge Kriterien an den Tag. So muss ein Ökostromanbieter wirklich unabhängig von der Kohle- und Atomindustrie sein, er muss den Ausbau der erneuerbaren Energien freiwillig mehr fördern und er darf natürlich nur 100 % erneuerbare Energie anbieten. Diese Kriterien erkennt man übrigens auch an Gütesiegeln wie dem Grüner Strom-Label, mit dem auch unser Wirklich Ökostrom zertifiziert ist.

Polarstern wird von Robin Wood empfohlen

Wir sind dankbar, wenn uns Utopisten schon so lange die Treue halten. Und dieser letzte Satz …

Bewertung auf Utopia zu Polarstern

 

Offizielle Auszeichnungen für unseren Kundenservice.

Positive Bewertungen für unseren Kundenservice bekommen wir auch ganz offiziell. So schnitten wir in einem Vergleich der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien am besten ab. Und bei einem Kundenservice-Test durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) bekamen wir als einziger untersuchter Stromanbieter ein „sehr gut“. Getestet wurden wir unter anderem anhand von verdeckten E-Mails und Telefongesprächen. Das sagt das Institut: 

„Den zweiten Rang belegt Polarstern (Qualitätsurteil: „sehr gut“). Die im Test drittgünstigen Preise gehen einher mit den besten Vertragsbedingungen. Der Tarif ist bereits im ersten Vertragsmonat mit einer kurzen Frist kündbar und der Preis wird zugleich umfänglich – beispielsweise inklusive des Netzentgelts – für neun Monate garantiert. Auch der Service ist insgesamt gut, wobei vor allem die E-Mail-Bearbeitung eine Stärke des Versorgers ist.“

 

Jetzt Polarstern testen und wirklich etwas verändern. 

Wenn du auch eine Frage zum Wechsel hast: Kontaktier uns, wie es dir am liebsten ist. WhatsApp, Telefon, Mail – geht alles. Wenn du erst mal mehr über uns erfahren möchtest: Auf unserer #teamwirklich-Seite lernst du alle Polarsterne kennen und auf Über uns, was uns antreibt. In unserem Magazin erfährst du alles rund um die Themen Energie und Klimaschutz, und mit dem Newsletter verpasst du sie auch nicht. Die besten Beiträge teilen wir natürlich auch immer auf Facebook, Instagram und Pinterest.

Bleibt unsere Energie. Und die hat das Zeug, wirklich etwas zu verändern. Wir haben sogar ein Tool entwickelt, mit dem du berechnen kannst, wie groß die Wirkung deines Wechsels ist. Denn eins steht fest: Auch in unsicheren Zeiten, in denen die Energiemärkte verrückt spielen, bewirkst du mit einem Wechsel zu Polarstern sehr viel für die Energiewende. Rechne es doch mal aus!

Jetzt Impact mit Polarstern berechnen
Ludwig von Polarstern

Ludwig | Team Wirklich

E-Mail: [email protected]

Wirklich bessere Energie.

Nur mit echtem Ökostrom förderst du die Energiewende. Und mit Wirklich Ökostrom sogar weltweit!

Weiterempfehlen vervielfacht deine Wirkung!

Und wir bedanken uns mit 20 Euro. Schnapp dir jemanden, der auch zu wirklich besserer Energie wechseln möchte – und ihr bekommt beide 20 Euro auf eure nächste Stromrechnung gutgeschrieben. Gemeinsam verändern wir mehr!

Polarstern weiterempfehlen