Vorsatz Klimaschutz: essenziell und einfach.
Die meisten Vorsätze sind von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ein Beispiel: Sich vorzunehmen, mehr Sport zu machen, impliziert ja, für immer mehr Sport zu machen. Und von dieser Vorstellung muss man sich erst mal erholen. Auf der Couch.
Klimaschutz ist etwas anderes. Dafür muss man sich keine Schuhe anziehen, kein Stirnband aufsetzen, nicht ins kalte Wasser springen. Jede:r hat sofort etwas in der Hand. Nämlich das Handy oder ein anderes Gerät, mit dem auch du diesen Text liest. Und mit diesem Gerät kannst du hier und jetzt etwas unternehmen. Wirklich.
So einfach geht's.

1. Öffne unseren Tarifrechner und wähle aus, was du bestellen möchtest: Wirklich Ökostrom, Wirklich Ökogas, Wirklich Autostrom oder einen Spezialtarif, zum Beispiel für die Wärmepumpe.
2. Klick an, wie groß dein Haushalt ist.
3. Berechne deinen monatlichen Preis – und denk dran, dass es dieses Jahr einen Energiepreisdeckel gibt.
4. Füll das Online-Formular aus. Die Zählernummer kannst du nachreichen oder du stehst doch kurz auf und holst deine letzte Stromrechnung. Da steht deine Zählernummer drauf.
5. Fertig! Danach musst du dich um nichts mehr kümmern. Wichtig zu wissen: Während des Wechsels kommt ganz normal Strom oder Gas aus der Leitung – gesetzlich garantiert.
Das bewirkst du.
1. Du verlierst CO2-Gewicht.
Die 5 Wechselminuten deines Lebens reduzieren deinen CO2-Fußabdruck um ein großes Stück. Statistisch gesehen liegt dein CO2-Fußabdruck laut Umweltbundesamt bei 10,78 Tonnen im Jahr. Mit dem Wechsel zu echter Ökoenergie kannst du dieses Übergewicht bei gleichzeitigem Bezug von Ökostrom und Ökogas um bis zu ein Viertel schrumpfen. Aber da ist mehr.
Weitermachen: Energie sparen.
Die Nutzung von Ökoenergie ist der Start. Jetzt geht es darum, möglichst wenig davon zu verbrauchen. Denn Klimaschutz besteht aus zwei Säulen: den Umstieg auf erneuerbare Energie einerseits und ihre effiziente Nutzung andererseits. Für deine Energiespar-Vorsätze musst du dich und deinen Alltag nicht verbiegen. Eigentlich muss man zum Energie sparen einfach nur zur richtigen Zeit auf den richtigen Knopf drücken. Spontan fallen uns schon 99 Möglichkeiten ein. Nimm die einfachen zuerst, dann klappt’s mit den Energiespar-Vorsätzen. Und in diesem Artikel haben wir Tipps festgehalten, wie du deine Energiespar-Vorsätze für immer einhältst.
Nutzen wir unsere Chancen!
Zur Zeit hört man immer wieder, dass der Einzelne sowieso nichts beim Klimaschutz bewirken kann. Die Politik müsse die großen Weichen stellen. Das stimmt schon. Aber sie tut es nicht, wenn sie nicht den Rückhalt aus der Gesellschaft hat. Energie sparen und Ökoenergie nutzen gehören zu den entscheidenden Signalen aus der Bevölkerung, dass bei der Energiewende mehr Druck und Tempo gewollt ist. Und ab jetzt müssen wir wirklich alle Chancen nutzen, die wir haben, um die Erderwärmung auf Sparflamme zu halten. Erneuerbare Energie ist eine der besten Chancen, und der Wechsel zu einfach, um ihn links liegen zu lassen!