Die technische Voraussetzung für die Belieferung mit Wirklich Autostrom Plus ist die Anerkennung der Ladestation als steuerbare Verbrauchseinrichtung gemäß § 14a EnWG durch den örtlichen Netzbetreiber, welcher auch die Unterbrechungszeiten vorgibt. Der Strombedarf der Elektroladestation wird dabei über einen separaten, steuerbaren Zähler erfasst. Bitte kontaktiere deinen örtlichen Netzbetreiber und stimme mit diesem den Einbau eines separaten Zählers ab.
Mit Wirklich Autostrom ist der Umstieg auf ein Elektroauto kinderleicht. Einfach Online-Formular ausfüllen und attraktive Ladeangebote zuhause und unterwegs nutzen. Stecker rein, laden – und fertig. Wirklich!
Brauche ich einen speziellen Stromzähler?
Nein. Du kannst in wenigen Klicks Wirklich Autostrom beziehen. Du brauchst dafür keinen (!) eigenen Stromzähler. Hier geht's zum Tarifrechner. Das Einzige, was du uns noch zuschicken musst, ist eine Kopie deines Kraftfahrzeugscheins.
Was kostet Wirklich Autostrom?
Wirklich Autostrom setzt sich wie ein normaler Stromtarif aus einem Arbeitspreis und einem Grundpreis zusammen. Der Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde ist abhängig von den Netznutzungsgebühren und Konzessionsabgaben, die je nach Postleitzahlengebiet unterschiedlich hoch sind. Deshalb können wir hier die genauen Zahlen nur an einem Beispiel nennen. Bei einem Verbrauch von 2.400 kWh liegt die Grundgebühr in München bei 9,55 Euro/Monat und der Arbeitspreis bei 27,67 Cent/kWh (Stand: August 2020).
Wie wird Wirklich Autostrom abgerechnet?
Wirklich Autostrom wird ganz normal über deine Stromrechnung abgerechnet – zusammen mit dem Stromverbrauch für deinen Haushalt. Für Ladevorgänge unterwegs über die Ladekarte erhältst du monatsscharf eine gesonderte Rechnung von plugsurfing.
Gilt Wirklich Autostrom nur für mein E-Auto?
Mit dem Wirklich Autostrom-Tarif erhältst du Ökostrom für dein Zuhause und für dein Elektroauto. Die Tarifkonditionen sind dieselben. Erfasst werden die verbrauchten Kilowattstunden über den gleichen Stromzähler – abgerechnet über deine Stromrechnung.
Ist die Stromversorgung beim Wechsel sicher?
Ja, sie wird sogar durch das Energiewirtschaftsgesetz garantiert. Der Anbieterwechsel ist eine rein administrative Angelegenheit, das heißt, dass aus deiner Stromleitung auch während deines Wechsels immer Strom kommt.
Was brauche ich für einen Vertragsabschluss?
Du kannst Wirklich Autostrom ganz einfach über unseren Tarifrechner bestellen oder uns mailen oder anrufen. Für den Vertragsabschluss benötigen wir deine Adresse, deine Zählernummer, den Namen deines aktuellen Energieversorgers und deinen prognostizierten Jahresverbrauch. Alle diese Daten findest du auf der letzten Jahresrechnung deines aktuellen Energieversorgers. Außerdem bitten wir dich um deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer und deine Bankverbindung sowie um eine Kopie deines Fahrzeugscheins. Wenn du beim Bestellen gerade nicht alle Daten zur Hand hast, kein Problem: du kannst sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen und trotzdem schon mal wechseln.
Was ist der Unterschied zu Wirklich Autostrom Plus?
Wirklich Autostrom Plus ist ein Ladetarif für Vielfahrer. Fährst du im Jahr mind. 10.000 Kilometer und lädst fast immer zuhause, dann ist Wirklich Autostrom Plus der richtige Tarif für dich. Um ihn zu beziehen, brauchst du allerdings einen eigenen Stromzähler, einen sogenannten unterbrechbaren Stromzähler (nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz EnWG). Im Vergleich zu klassischen Autostrom können Elektroautobesitzer so bis zu rund ein Fünftel ihrer Ladekosten sparen.
Was lade ich unterwegs mit meiner Ladekarte?
Im Wirklich Autostrom-Angebot ist eine Ladekarte des Ladenetzwerks plugsurfing enthalten. Die Höhe der Ladekosten und welchen Strom du lädst hängt von der Ladestation ab, die du besuchst. Welche Ladestationen im plugsurfing Netzwerk enthalten sind, siehst du in der plugsurfing App. Zum Starten des Ladevorgangs vor Ort brauchst du den RFID-Ladeschlüssel (schicken wir dir bei Vertragsabschluss zu) oder die plugsurfing App.
5 Gründe für ein Elektroauto.