Bastelanleitung: Sonnengrill selber machen

Anleitung: Do it yourself und grill mit Sonnenenergie. Das geht einfach, schnell, ist günstig und macht Spaß - mit unserer kostenlosen Anleitung zum Selberbauen von einem Solargrill. Alles, was du dazu brauchst, hast du garantiert schon zu Hause!

von Nora

Einen Solargriller selber bauen? Das geht einfach, schnell und macht Spaß. Besonders mit Kindern - die lieben DIY und sind meistens sehr beeindruckt von der Kraft der Sonnenstrahlen. Mit unserer Bauanleitung (unten) für den mit Sonnenenergie betriebenen Solargrill klappt das Aufbauen. Geeignet für große und kleine Kinder, Pfadfinder, Sonnenfans, DIY-Bastler, Outdoor-Abenteurer und alle, die erneuerbare Energie toll finden. Nicht geeignet für extrem hungrige Kinder - ein bisschen Geduld ist schon gefragt. ;) Ob im Garten, beim Picknick im Park, auf dem Festivals oder beim Campen: einfach den Selbstbau vom Sonnengrill testen, für Staunen sorgen und Selbst-Gegrilltes genießen.

Du grillst lieber im Ofen mit Gas? Nimm' nur 100% Ökogas!

 

Bau einen Solargrill aus sechs Utensilien

Du brauchst:

Zunächst einmal: Sonne! Außerdem brauchst du für deinen DIY Solargrill 

1. Einen Korb, ein Sieb oder einen Hut.

2. Eine dunkle Folie (zum Beispiel von einem Müllsack).

3. Ein paar Klammern oder Tesa.

4. Etwas Alufolie.

5. Ein Stöckchen, Ast oder Spieß.

6. Was zum Grillen. 

Anleitung Solargrill selber bauen: Das brauchst du

 

Solargrill selber bauen.

So baust du den Solargrill auf:

1. Befestige die dunkle Folie mit den Klammern an der Außenseite und die Alufolie an der Innenseite vom Korb. Die Alufolie muss mit der glänzenden Seite nach außen zeigen.

2. Richte den Korb schräg zur Sonne aus - je intensiver sie scheint, desto besser! Das Ausrichten gelingt zum Beispiel mit einem Stein. Wichtig: Alle paar Minuten mit der Sonne mit drehen

3. Schieb einen spitzen Ast von unten durch den Korb (Vorsicht beim Hut!) fertig ist der Sonnengrill.

4. Grillsnack auf den Stock spießen, warten und staunen.

Wer nicht ganz mitgekommen ist: Hier gibt es auch die Bauanleitung für den Solargriller als Download.
 


Anleitung Sonnengrill selber bauen: So funktioniert's

Bauanleitung für Solargrill

So funktioniert dein Solargrill

Ein kleines, simples Technikwunder ist er: Aber wie funktioniert der Solargrill genau? Die Energie konzentrierter Sonnenstrahlen erzeugt Wärme für den Grill. Das geht so: Die gewölbte Alufolie bündelt und konzentriert die Sonnenenergie wie eine Lupe oder ein Spiegel. Genauer gesagt: die Folie sammelt wie ein gekrümmter Hohlspiegel die Sonnenstrahlen - die mit rund 1.000 kWh je Quadratmeter in Deutschland eintreffen. Brennpunkt ist dabei die Mitte.

Schwarze Farbe wandelt Sonnenenrgie in Wärme

Die schwarze Farbe der Folie absorbiert besonders viel Licht und wandelt diese Energie in Wärme um. Du kennst das: schwarze Dinge erhitzen sich in der Sonne besonders schnell und werden sehr heiß. In unserer Anleitung zum Selbstbau des Solargrills siehst du Schritt für Schritt, wie's funktioniert und du deine eigene, völlig saubere und regenerative Öko-Energie nutzt. Nach demselben System kannst du auch einen Solarkocher selber bauen und so Teewasser erhitzen, Gemüse braten und kochen. Autark, quasi - nur von der Sonne abhängig. Stark!

Übrigens: Solarthermische Kraftwerke - Sonnenwärmekraftwerke - funktionieren auch nach diesem Prinzip

Zuhause grillst du mit Strom? Hol' dir echten, sauberen Ökostrom!

Mehr Artikel zu den Themen

Wirklich bessere Energie.

Nur mit echtem Ökostrom förderst du die Energiewende. Und mit Wirklich Ökostrom sogar weltweit!

Weiterempfehlen vervielfacht deine Wirkung!

Und wir bedanken uns mit 20 Euro. Schnapp dir jemanden, der auch zu wirklich besserer Energie wechseln möchte – und ihr bekommt beide 20 Euro auf eure nächste Stromrechnung gutgeschrieben. Gemeinsam verändern wir mehr!

Polarstern weiterempfehlen