Geprüft und empfohlen von:
Ergänzung: Sichere dir zusätzlich 200 € THG-Vorteil für dein E-Auto, wenn du die Quote über Polarstern verkaufst. Einfach hier klicken und direkt für den THG-Quotenhandel registrieren.
Ergänzung: Sichere dir zusätzlich 200 € THG-Vorteil für dein E-Auto, wenn du die Quote über Polarstern verkaufst. Einfach hier klicken und direkt für den THG-Quotenhandel registrieren.
Die technische Voraussetzung für die Belieferung mit Wirklich Autostrom Plus ist die Anerkennung der Ladestation als steuerbare Verbrauchseinrichtung gemäß § 14a EnWG durch den örtlichen Netzbetreiber, welcher auch die Unterbrechungszeiten vorgibt. Der Strombedarf der Elektroladestation wird dabei über einen separaten, steuerbaren Zähler erfasst. Bitte kontaktiere deinen örtlichen Netzbetreiber und stimme mit diesem den Einbau eines separaten Zählers ab.
Ökostrom-Vergleich: Diese Punkte kennzeichnen einen echten Ökostrom Testsieger.
• Empfohlen von Öko-Test. |
• Transparenz über die Herkunft des Stroms. |
• Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen. |
• Weltweiter Ausbau der erneuerbaren Energiequellen. |
• Auszeichnungen für den besten Kundenservice. |
• Keine Mindestvertragslaufzeiten und faire Preise. |
• Grüner Strom-Label für echte Energiewendeförderung. |
• Wirklich nachhaltige Stromerzeugung – so umweltschonend und klimaschützend, wie's geht. |
Tonnen CO2 eingespart.
Menschen unterstützt.
Haushalte mit Mieterstrom.
Ökostrom anbieten, können viele. Den besten Ökostrom anbieten, nicht. Ökostrom-Testsieger wie Polarstern bieten keine Mischtarife mit mal mehr, mal weniger Ökostrom. Testsieger bieten nur Strom, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft erzeugt wurde. Testsieger sind komplett unabhängig von der Kohle- und Atomstromindustrie. Und Testsieger wie wir fördern die Energiewende nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen – über die gesetzliche Pflicht hinaus! Polarstern wurde gegründet, um die Energiewende umzusetzen, ganz einfach. Wir investieren deshalb mehr als andere Stromanbieter. Bei Polarstern gehen für jede Kilowattstunde Wirklich Ökostrom, die unsere Kund:innen verbrauchen zusätzlich 1 Cent in den Ausbau der Ökostrom-Erzeugung. Und jeder Haushalt, der Wirklich Ökostrom bezieht, sorgt dafür, dass die Energiewende auch in Ländern ankommt, wo die Energieversorgung noch nicht flächendeckend ausgebaut ist. Zum Beispiel in Kambodscha oder in Madagaskar.
Suchst du nach dem besten Ökostrom auf Vergleichsportalen, bekommst du den günstigsten angezeigt. Die günstigsten sind aber nicht gleich die besten. Klar, niemand möchte viel Geld ausgeben. Aber das muss man auch nicht. Wenn du genau hinsiehst, sind Ökostrom-Testsieger noch nicht mal teurer als die vermeintlich günstigen Stromanbieter. Sie verzichten lediglich auf große Wechselboni oder Einstiegspreise. Und diese sind meistens gar keine Geschenke. Man zahlt dafür. Zum Beispiel mit langen Verträgen oder satten Preiserhöhungen. Wir haben eine Übersicht über die Tricks dieser Stromanbieter zusammengestellt. Testsieger in renommierten Tests wie Öko-Test oder beim Deutschen Institut für ServiceQualität bieten Tarife, die sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch der Kunden orientieren, und Verträge, die man jeden Monat kündigen kann. Ist doch besser als irgendeine Prämie, die du über deinen Abschlag monatelang abbezahlst. Oder besser als ein günstiger Einstiegspreis, der nach ein paar Monaten "angepasst" wird. Wenn du schon mal hier bist: Teste unseren Tarifrechner und erfahre, was ein fairer Strompreis für wirklich bessere Energie ist.
Unabhängigkeit ist eines der wichtigsten Kriterien, die Ökostromanbieter zu Testsiegern macht. Es ist vergleichbar mit einem Salat bei einer Fast-Food-Kette. Klar, Salat ist gesund, gute Wahl. Nichtsdestotrotz kaufst du ihn bei einer Kette, die ihr Geld mit Massentierhaltung, Gen-Food und Monokulturen verdient. Auch wenn der Salat gesund ist, mit deiner Rechnung förderst du indirekt konventionelle Landwirtschaft und Massentierhaltung. Bei der Wahl für einen Ökostromanbieter ist es das Gleiche. Beziehst du Ökostrom von einem konventionellen Energieversorger, subventionierst du indirekt das Geschäft mit Kohlestrom. Und den willst du ja gerade loswerden. Unabhängige Ökostromanbieter haben mit Atom- und Kohlestrom nichts am Hut, das heißt, du förderst wirklich nur die Energiewende. Und so soll es sein.
Bei der Suche nach passenden Erzeugungsanlagen für Wirklich Ökostrom haben wir uns Zeit gelassen. Wir wollten Kraftwerke, die den Ökostromauftrag ernst nehmen. Bei den Fließwasserkraftwerken Feldkirchen und Wasserburg am Inn sind wir fündig geworden. Da werden nicht alibimäßig ein paar Fischtreppen aufgestellt. Die Betreiber wollen wirklich etwas verändern, besser machen, und das merkt man sofort. Der Tier- und Naturschutz gehört zur deutschlandweiten Spitze bei Ökokraftwerken. Dafür ist das Kraftwerk Feldkirchen mit dem EKOenergy-Label zertifiziert. Das heißt, alle Umweltschutzmaßnahmen erfolgen auf Empfehlung von lokalen Umweltschutzvereinen. Das macht das Label so besonders. Bei den Kraftwerksbesichtigungen, die wir regelmäßig mit unseren Kund:innen veranstalten, können wir uns immer wieder selbst überzeugen: Da gibt es Umgehungsgerinne – das sind kleine Flussseitenarme – die Fische um das Kraftwerk führen, neue Biotope für Amphibien, Vögel, Biber und vieles mehr. CO2 entsteht bei der Stromerzeugung natürlich keins.
Du hältst uns für Ökos? Wir sind noch viel schlimmer: Wir wirtschaften gemeinwohlorientiert. Denn wer Klima und Umwelt wirklich schützen will, muss auch schonend wirtschaften. Es ist ja gerade diese ewige Gewinnmaximierung und Gier, die in Natur und Gesellschaft Schäden hinterlässt. Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften sorgt dafür, dass Geld nicht auf Kosten von Natur und Umwelt erwirtschaftet wird, sondern anhand von Werten. Polarstern hat als erster Energieversorger Deutschlands eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt, in der wir unsere gesamte Lieferkette durchleuchten. Externe Auditor:innen prüfen, welchen Nutzen wir bereits für das Gemeinwohl erbringen – und wo wir uns verbessern können.