
Earth Hour 2023. Wirklich.
Mach mit bei der größten Klimaschutzaktion der Welt am 25. März 2023. Komm zu unserem kostenlosen Kerzenschein-Konzert – oder starte deine eigene Aktion.
Kerzenschein-Konzert.
Wir feiern die Earth Hour wie jedes Jahr mit einem kostenlosen Kerzenschein-Konzert. Dieses Mal singt der großartige Bud Spenzer Heart Chor. Live um 20:30 Uhr im Giesinger Bräustüberl in München. Die Plätze sind bereits weg ABER wir nehmen dich mit Live-Ausschnitten auf Instagram gerne mit. Stay tuned!
Starte deine eigene Aktion.
Nicht in München? Egal, Earth Hour ist überall. Triff Freund:innen bei Kerzenlicht zu Hause oder bei einer Veranstaltung in der Nähe. Pflanze einen Baum oder organisiere ein Clean-up-Event. Hauptsache, der Erde bewusst eine Stunde widmen. Sie ist alles, was wir haben.
Leg los mit Tipps & Codes.
Die Earth Hour ist ein Reminder, dass die Menschen ein gemeinsames Haus haben: die Erde. Wir können es nur gemeinsam schützen. Mit unseren Tipps und Rabattcodes ist's kinderleicht und die Wirkung riesig. Danke fürs Mitmachen.

Die große Stunde der Welt.
Am 25. März 2023, um 20:30 schlägt die Earth Hour. Für eine Stunde machen viele Hunderttausend Menschen auf der Welt das elektrische Licht aus. Viele Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, die Oper in Sydney oder der Eiffelturm liegen im Dunkeln. Und überall treffen sich Menschen bei Kerzenlicht – zu Hause, bei Freunden oder auf öffentlichen Plätzen. Was der WWF einst in Sydney gestartet hat, ist heute das größte gemeinsame Zeichen der Menschheit für mehr Klimaschutz – und wichtiger denn je. Mach mit!

Bud Spenzer Heart Chor.
Wir feiern die Earth Hour wie jedes Jahr mit einem kostenlosen Kerzenschein-Konzert. Dieses Mal mit dem großartigen Bud Spenzer Heart Chor. Live um 20:30 Uhr im Giesinger Bräustüberl in München. Der bis zu 60 Köpfe starke Chor hat sich auf die Musik der Bud-Spencer- und Terence-Hill-Filme spezialisiert und singt die alten Klopper aus Filmen wie Zwei Asse trumpfen auf oder Vier Fäuste für ein Halleluja. Das ist ganz großes Kino. Und du wirst es lieben. Wirklich.
Zum Bud Spenzer Heart ChorPolarstern.
Wir, Polarstern, sind ein unabhängiger Ökoenergieversorger. Indie sozusagen. Das bedeutet: Unser Ökostrom und unser Ökogas sind authentisch, nämlich nur aus erneuerbaren Energien. Wir wirtschaften gemeinwohlorientiert und treiben die Energiewende nach unserer eigenen Vision voran: weltweit. Als Kund:in förderst du mit uns den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, Kambodscha und Madagaskar. Laut Öko-Test, Utopia und Robin Wood gehört unser Wirklich Ökostrom zum Besten im Markt.
Mehr über Polarstern

Jetzt reservieren!
Unser Earth-Hour-Konzert findet im Giesinger Bräustüberl statt, Martin-Luther-Straße 2 in München. Praktisch ein Heimspiel für den Bud Spenzer Heart Chor. Die Plätze waren leider bereits kurz nach unserem Newsletterversand alle reserviert. Abonniere also am besten jetzt direkt unseren Newsletter und bleib vorne dabei – auch beim Klimaschutz.
Zur NewsletteranmeldungNur zur Earth Hour: Rabattcodes unserer Partner.
Earth Hour ist immer.
Die Welt ist alles, was wir haben. Und es gibt so viele Möglichkeiten im Alltag, sie zu schützen. Die Earth Hour ist ein wichtiger Impuls, endlich damit anzufangen. Ebenso die Inspiration von Freund:innen oder ein cooles nachhaltiges Geschenk. Nachhaltigkeit hat eine riesige Wirkung – und ist in der Umsetzung meist trotzdem kein Ding. Schau:

1. Wechsle zu Ökostrom und Ökogas und reduziere deinen CO2-Fußabdruck um bis zu einem Viertel. Bei Polarstern unterstützt dein Wechsel auch die Energiewende in Deutschland, Kambodscha und Madagaskar.
2. Energiespartipps senken deinen CO2-Ausstoß und deine Energiekosten gleich mit. Hier sind schon mal 99 Energiespartipps, wie das geht.
3. Ernähre dich ein Jahr vegetarisch oder vegan. Du sparst eine halbe Tonne CO2 und rettest 12 Hühnern, einem halben Schwein und dem Zehntel einer Kuh das Leben. Also, statistisch gesehen.
4. Radle täglich 5 km zur Arbeit und du sparst rund 300 kg CO2 im Jahr, senkst deine Ausgaben und kommst schneller an. Und für E-Autos gibts Wirklich Autostrom.
5. Rund 60 Klamotten kaufen wir uns im Jahr. Braucht's des? Kaufe secondhand, weniger neu und dafür besser. Zum Beispiel mit einem Siegel wie Fair Wear, GOTS oder Grüner Knopf.
6. Müll ist überflüssig. Nutze Mehrweggeschirr, Stofftaschen und Pfandsysteme – und ein Teil des Problems entsteht erst gar nicht.
Mehr Tipps für den Alltag
Zusammen für mehr Klimaschutz.








