
Der Polarstern Isar CleanUp 2023.
Yeah, auch 2023 wurde wieder kräftig Müll an der Isar gesammelt! Am 8. Juli riefen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen und vielen Partnern zum Polarstern Isar CleanUp. Danke für's Mitmachen! Wir freuen uns schon auf 2024.
- Rund 400 kg Müll gesammelt.
- Über 200 Teilnehmer:innen.
- Über 30 Partner-Unternehmen, Verbände und Initiativen.
- Finde CleanUps in deiner Nähe.
Selbst München braucht einen CleanUp.
München, die sauberste Stadt? Denkste. In einer Isarsaison räumt die Stadt ihren Einwohnern ca. 150 Tonnen Müll hinterher. Kronkorken, Kippen, Einweggrills, Pappteller – die Putzkolonne fegt durch die Isarauen, wenn die Münchner noch schlummern. Eine Viertel Million Euro kostet der Spaß. Und alles kann die Stadt auch nicht aufsammeln. Deshalb helfen wir jedes Jahr mit. Weil es absurd ist, das zu verschandeln, was unsere Stadt zu einer der lebenswertesten der Welt macht. Und weil es absurd ist, den Mülleimer nicht zu treffen. Wir machen's so...

Der Polarstern Isar CleanUp wird 2023 unterstützt von folgenden Mitorganisatoren, Vereinen und Verbänden.





















So läuft der Polarstern Isar CleanUp ab.*
Termin: Samstag, 8. Juli 2023, ab 10:30 Uhr.
- Treffpunkt unterhalb der Wittelsbacherbrücke in München.
- Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen, für alle die keine dabei haben.
- CleanUp bis zur Muffathalle.
- Mittagspause auf einer Wiese nahe der Muffathalle, mit etwas Verpflegung.
- Get-Together bei Fräulein Grüneis am Eisbach inkl. Live-Musik.
* Je nach Wetter bitte an Sonnenschutz oder Regenkleidung und Gummistiefel denken :)
Karte mit Route herunterladenDa geht's lang.
Unsere Hauptstrecke führt von der Wittelsbacher Brücke gen Norden bis zur Prinzregentenbrücke. Die meisten sammeln rechts des Flusses den Müll in den Wiesen und Büschen ein. Eine kleinere Gruppe bewegt sich links des Ufers. Dieses Jahr ist der eingeplante Zwischenstopp mittags auf einer Wiese nahe der Muffathalle – einfach der Beschilderung folgen. Das Finale am Nachmittag mit einer kleinen Feierei findet wie immer im Fräulein Grüneis statt ;-)
Danke an unsere Partner für die Unterstützung. Wirklich cool.












Der Aufräum-Effekt – unsere Partner erklären's.
Lokale Aktion, weltweite Bedeutung.
Zusammengefasst: Beim Clean Up geht es um mehr, als um ein paar Müll sammelnde „Ökos“. Streng genommen ist es auch keine Lokalaktion – denn ein Fluss fließt. Und er trägt unseren Münchner Müll flussabwärts. In andere Städte und bis ins Meer. So entstehen ganze Plastikkontinente in den Ozeanen. Und deshalb braucht selbst die geschleckteste Stadt Deutschlands ihr "Ramadama". Es ist wie mit dem Energieverbrauch. Auch der betrifft immer die ganze Welt. Wer auch da aufräumen – und von seinem Wohnort aus das Klima schützen will: Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom geht das ganz schnell.
Tarif berechnen

Unser Müll, unsere Aufgabe.
Nach sommerlichen Grillwochenenden türmen sich bis zu fünf Tonnen Abfall am Isarufer. Wie lange die Stoffe brauchen, um sich abzubauen, zeigt die Grafik. Wir werden von immer mehr engagierten Münchnerinnen und Münchnern und tollen Organisationen unterstützt. 750 Kilo Müll haben wir beim letzten Mal auf die Waage gebracht. Das meiste davon Kronkorken und Kippenstummel, wohlgemerkt.
Wir atmen halt gern.
Der Schutz der Gewässer ist fest in unserer Polarstern-DNA verankert. Klimaschutz ist auch immer Meeres- und Gewässerschutz. Indem wir CO2 senken, bremsen wir die Erwärmung und Versauerung der Meere und schützen so die Artenvielfalt. Zum Beispiel das Phytoplankton, ohne das uns schnell die Luft ausgeht. Es ist einer der wichtigsten Sauerstoffproduzenten der Welt. Jeder kann einen Teil dazu beitragen, die Artenvielfalt zu erhalten, und Wetterextreme und Meeresspiegel auf einem erträglichen Stand zu halten. Der Wechsel zu echtem Ökostrom und Ökogas ist einer davon. Mehr Tipps, wie du das Meer schützen kannst, gibt es im Link.
Wie du von Land aus das Meer schützt
Spar dir den Müll – oder mach was draus.
632 Kilogramm pro Kopf! Beim jährlichen Müllaufkommen liegen die Deutschen europaweit auf Platz 4 und damit weit über dem EU-Durchschnitt. Leider landen längst nicht alle Abfälle dort, wo sie hingehören. Müll verschmutzt unsere Flüsse, Meere sowie Wälder und Wiesen. Das Mittelmeer ist genauso betroffen wie heimische Flüsse.
Wir müssen den Müllberg also reduzieren. Das Gute ist: Du kannst persönlich schon viel dafür tun. In den folgenden Kästen haben wir ein paar unsere Lieblings-Ideen für dich zusammengetragen – zum Umsetzen und Weitersagen.
Eine großartige Aktion, unterstützt von zig Münchner Unternehmen.
Hilf uns dabei! Mit Freunden, Familie oder solo – wir freuen uns über jede zusätzliche Hand. Updates und Insights gibt es immer bei Facebook und Instagram, bei Twitter und unserem Newsletter. Wenn du die Aktion unterstützen willst, schreib an events@polarstern-energie.de. Gemeinsam reißen wir mehr!
Schützen wir, was uns wichtig ist – die Flüsse und Meere.
Der andere Energieversorger der Stadt.
Polarstern haben wir gegründet, um mit Energie die Welt zu verändern. Jetzt und nicht irgendwann. So richtig und nicht nur ein bisschen. Dazu bieten wir Energie, wie sie sein sollte: nachhaltig erzeugt, zu fairen Konditionen erhältlich und mit echtem Impact. Unsere Kunden fördern die Energiewende in Europa und genauso in Entwicklungsländern wie Kambodscha und Madagaskar. Wir sind unabhängig von Großkonzernen und Teil der Gemeinwohl-Ökonomie – einer wachsenden Bewegung aus Unternehmen, die sich für eine Wirtschaftsform einsetzen, die nicht auf Füße tritt, sondern Hände reicht. Denn wer das Klima schützen will, muss auch die Wirtschaft verändern. Erfahre mehr über uns – und mach mit!
Jetzt wechseln
Seit 2014 sammeln wir Karmapunkte und Müll an der Isar.
Irgendwann 2013 oder 2014 haben wir beschlossen, dass wir den Müll an der Isar wegräumen wollen. So gab es 2014 das erste Isar CleanUp, das wir seitdem jährlich mit vielen Initiativen und Partnern organisieren. Wir lieben den CleanUp, denn ganz ehrlich: Es gibt doch nichts Besseres als in der Gemeinschaft Gutes für die Umwelt zu tun und eine tolle Zeit zu haben. 2019 haben es die eingesammelten Isar-Kronkorken sogar schon als Kunstobjekte ins Haus der Kunst geschafft. Karmapunkte und Müll sammeln ist die Devise. Überzeugt? Dann sei beim nächsten Isar CleanUp von Polarstern dabei. Wir freuen uns auf dich!
Cleanups in deiner Nähe.
Nicht aus München? Kein Problem – Aktionen gibt‘s überall! Eine Übersicht findest du zum Beispiel bei World Cleanup Day oder dem Clean Up Network. Auch viele Umweltschutz-Vereine wie die Surfrider Foundation, Sea Shepherd oder der WWF machen regelmäßig Aktionen. Vielleicht ist ja dein Lieblingsverein auch am Start. Oder du suchst den nächsten Clean Up über deinen Browser. Gib einfach deinen Ort zusammen mit einem Stichwort ein wie Cleanup, Ramadama (wie man in Bayern sagt) oder ganz klassisch: Aufräumaktion.