München, die sauberste Stadt? Denkste. In einer Isarsaison räumt die Stadt ihren Einwohnern ca. 150 Tonnen Müll hinterher. Kronkorken, Kippen, Einweggrills, Pappteller – die Putzkolonne fegt durch die Isarauen, wenn die Münchner noch schlummern. Eine Viertel Million Euro kostet der Spaß. Und alles kann die Stadt auch nicht aufsammeln. Deshalb helfen wir jedes Jahr mit. Weil es absurd ist, das zu verschandeln, was unsere Stadt zu einer der lebenswertesten der Welt macht. Und weil es absurd ist, den Mülleimer nicht zu treffen. Wir machen's so...
Der Polarstern Isar CleanUp wird unterstützt von folgenden Mitorganisatoren, Vereinen und Verbänden.
So läuft der Polarstern Isar Clean Up ab.*
Termin: Samstag, 9. Juli 2022 (nähere Infos für 2022 folgen).
Treffpunkt Wittelsbacherbrücke in München.
Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen, für alle die keine dabei haben.
CleanUp – bis zur Ludwigsbrücke.
Mittagspause am Vater-Rhein-Brunnen, inklusive Verpflegung.
Get-Together bei Fräulein Grüneis am Eisbach.
* Je nach Wetter bitte an Sonnenschutz oder Regenkleidung und Gummistiefel denken :)
Da geht's lang.
Unsere Hauptstrecke führt von der Wittelsbacher Brücke gen Norden bis zur Prinzregentenbrücke. Die meisten sammeln rechts des Flusses den Müll in den Wiesen und Büschen ein. Eine kleinere Gruppe bewegt sich links des Ufers. Und eine dritte Gruppe, die mit dem Rad unterwegs ist, reinigt das Isar-Ufer bis zum Flaucher oder fährt Müll zum Container. Dieses Jahr ist der eingeplante Zwischenstopp am Vater-Rhein-Brunnen nahe der Ludwigsbrücke. Das Finale mit einer kleinen Feierei findet wie immer im Fräulein Grüneis statt ;-)
632 Kilogramm pro Kopf! Beim jährlichen Müllaufkommen liegen die Deutschen europaweit auf Platz 4 und damit weit über dem EU-Durchschnitt. Leider landen längst nicht alle Abfälle dort, wo sie hingehören. Müll verschmutzt unsere Flüsse, Meere sowie Wälder und Wiesen. Das Mittelmeer ist genauso betroffen wie heimische Flüsse.
Wir müssen den Müllberg also reduzieren. Das Gute ist: Du kannst persönlich schon viel dafür tun. In den folgenden Kästen haben wir ein paar unsere Lieblings-Ideen für dich zusammengetragen – zum Umsetzen und Weitersagen.
Eine großartige Aktion, unterstützt von zig Münchner Unternehmen.
Hilf uns dabei! Mit Freunden, Familie oder solo – wir freuen uns über jede zusätzliche Hand. Updates und Insights gibt es immer bei Facebook und Instagram, bei Twitter und unserem Newsletter. Wenn du die Aktion unterstützen willst, schreib an [email protected]. Gemeinsam reißen wir mehr!
Seit 2014 sammeln wir Karmapunkte und Müll an der Isar.
Irgendwann 2013 oder 2014 haben wir beschlossen, dass wir den Müll an der Isar wegräumen wollen. So gab es 2014 das erste Isar CleanUp, das wir seitdem jährlich mit vielen Initiativen und Partnern organisieren. Wir lieben den CleanUp, denn ganz ehrlich: Es gibt doch nichts Besseres als in der Gemeinschaft Gutes für die Umwelt zu tun und eine tolle Zeit zu haben. 2019 haben es die eingesammelten Isar-Kronkorken sogar schon als Kunstobjekte ins Haus der Kunst geschafft. Karmapunkte und Müll sammeln ist die Devise. Überzeugt? Dann sei beim nächsten Isar CleanUp von Polarstern dabei. Wir freuen uns auf dich!