München, 17.01.2017
Kombinierte Wohn- und Geschäftsquartiere eignen sich ideal für Mieterstrom, weiß Florian Henle, Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern, der bundesweit Mieterstromprojekte umsetzt. „Der ganzheitliche Blick auf die Energieversorgung eines Quartiers anstatt auf eine einzelne Immobilie erleichtert es, ein umfassendes und die verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereiche betreffendes Energiekonzept, zu realisieren.“ Dabei betrifft Mieterstrom grundsätzliche energetische, ökonomische, städtebauliche und wohnungswirtschaftliche Herausforderungen. „Mieterstrom senkt die Wohnnebenkosten, erleichtert Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen der Gebäude, verkürzt die Amortisationszeiten und unterstützt damit auch den Einsatz zukunftweisender Energielösungen wie zum Beispiel Batteriespeicher oder Elektromobilität.“ Insgesamt bietet Mieterstrom vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Quartiere in der Strom- und Wärmeversorgung.
Eine smarte City wie sie im Buche steht
Das Quartier Lok.West ist ein Paradebeispiel für die vielfältige Nutzung von Mieterstrom. Auf einem rund 26.500 Quadratmeter großen Grundstück in der Weststadt von Esslingen entstehen in fünf Baublöcken bis 2022 etwa 500 Wohneinheiten und Gewerbeflächen unterschiedlicher Größen. Das gesamte Projekt hat ein Investitionsvolumen von rund 190 Millionen Euro. Der aktuell im Bau befindliche Gebäudekomplex Béla wird bis 2018 fertiggestellt und ist das erste und später zweitgrößte Gebäude des neuen Quartiers. Auf etwa 5.600 Quadratmetern entstehen neun Gewerbeeinheiten und 132 Wohneinheiten.
Das energetische Konzept von Béla soll laut Carsten Buschmann, Geschäftsführer der RVI Vorbildcharakter haben: „Wir möchten nachhaltig für eine regionale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen einen Meilenstein setzen und dazu das Mieterstrommodell auch bei weiteren Neubauprojekten einplanen.“ Schließlich ermöglicht Mieterstrom den Mietern auf wirtschaftliche Weise einen Großteil der im Gebäude Béla mittels Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugten Energie vor Ort zu verbrauchen. Insgesamt sollen so 80 Prozent des Strombedarfs gedeckt werden. Das bedeute für einen typischen Dreipersonenhaushalt eine Energiekostenersparnis verglichen zum Grundversorger von mindestens 20 Prozent, erläutert Florian Henle von Polarstern.
„Alles in allem realisieren wir mittels PV-Stromerzeugung, Biogas-Brennwerttherme und Biogas-BHKW eine 100 Prozent CO2-neutrale Energieversorgung und sparen gleichzeitig sogar noch 50 Prozent mehr Energie als laut EnEV-Kriterien gefordert ist“, freut sich Carsten Buschmann. Es entstehe eine ‚smarte City’, die kontinuierlich die Energieversorgung und den Energieverbrauch intelligent und erneuerbar gestalte.
Als Mieterstromdienstleister setzt die RVI auf Polarstern: „Polarstern ist ein zuverlässiger Partner mit viel Know-how sowie einem ökologischen und sozialen Konzept“, sagt Carsten Buschmann. „Dieser rundum nachhaltige Ansatz trifft genau unser Verständnis einer zukunftsweisenden Energieversorgung.“
* Weitere Informationen direkt auf der Webseite zum Quartier Lok.West sowie im Polarstern Mieterstrom Bereich
Geben Sie Ihre Kundennummer und Ihr Passwort ein, um sich im Kundenbereich anzumelden:
Bitte geben Sie Ihre Kundennummer ein. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Wirklich schnell, ganz einfach und absolut sicher. So funktioniert’s:
Nur mal gucken. Einfach PLZ eingeben und Verbrauch anhand von Personen im Haushalt oder Wohnungsgröße schätzen.
Nur Kontaktdaten eintragen und Bestellung absenden. Dauert weniger als fünf Minuten.
Fertig! Wir kündigen deinem alten Energieversorger und übernehmen den Papierkram. Auch während des Wechsels ist deine Versorgung gesetzlich garantiert.
Wenn deine Freunde diese Einladung annehmen und zu Polarstern wechseln, bekommen sie ein Willkommensgeschenk von 20 Euro. Und wenn du schon Polarstern-Kunde bist, schenken wir dir ebenfalls 20 Euro. Jedes Mal.
Lade deine Freunde zu Polarstern ein. So viele du willst. Gemeinsam können wir wirklich etwas verändern! Die ersten 20 Euro Strom oder Gas für deine Freunde gehen auf uns! Und wenn du schon bei Polarstern bist, bekommst du das auch. Jedes Mal.
Wichtig: wir behandeln deine Daten streng vertraulich. Es geht selbstverständlich nichts an Dritte.
Rechtlicher Hinweis: Bitte hab Verständnis dafür, dass wir dich bei Missbrauchsverdacht von der Teilnahme an diesem Programm und den damit verbundenen Prämien – auch rückwirkend – ausschließen. Die Prämien sind eine freiwillige Leistung von Polarstern, ein Rechtsanspruch besteht nicht. Polarstern muss einen Missbrauchsverdacht nicht begründen. Die Prämien können nur an Polarstern-Kunden ausgezahlt werden.
Wir wissen, dass es beim Thema Energieversorgung manchmal die eine oder andere Frage gibt. In einem kurzen Gespräch lässt sich aber alles sofort klären. Rufen Sie uns an unter 089 309 042 911.
Gerne rufen wir Sie auch kostenlos zurück. Sagen Sie uns einfach, wann es Ihnen am besten passt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Franziska und Team
Dezentrale Energielösungen gibt es viele. Gemeinsam finden wir die beste für dein Gebäude! Ruf an unter 089 309 042 911, schreib an mieterstrom@polarstern-energie.de oder hinterlass uns gleich hier eine Nachricht. Bis gleich!
Manuel Thielmann
Ruf an unter 089 309 042 911, schreib an spezialtarife@polarstern-energie.de oder hinterlass uns hier eine Nachricht. Bis gleich!
Florian Tischer
Du möchtest ein Angebot von Polarstern für deine Firma einholen? Ruf an unter 089 309 042 911, schreib an geschaeftskunden@polarstern-energie.de oder hinterlass uns hier eine Nachricht. Bis gleich!
Norman Elmers