Dein Anmeldeformular zum Wirklich Mieterstrom-Tarif.

Mit wenigen Klicks meldest du dich hier im Online-Formular zum Wirklich Mieterstrom-Tarif des Ökoenergieversorgers Polarstern an.

Bei Fragen schau auch gerne in unsere Mieterstrom-FAQs weiter unten.

Zum Mieterstrom-Formular

Mieterstrom-Anmeldung.

Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, bekommst du eine Eingangsbestätigungs-Mail von uns an die angegebene Mailadresse. Und sobald der Termin zum Start deiner Mieterstrom-Versorgung feststeht, gibt's eine Lieferbestätigung.

Kontaktdaten

Geburtsdatum*:

Lieferadresse

Angaben für die Stromversorgung

Datum der Wohnungsübergabe*:
Ermächtigung*

Zahlungsart

Bitte wähle eine Zahlungsart:*
SEPA-Lastschriftmandat*
Polarstern GmbH, Lindwurmstraße 88, 80337 München, CI: DE60ZZZ00000259140.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz*
Wirklich Mieterstrom basiert auf dem Einsatz Intelligenter Zähler (Smart Meter). Besonderheiten zum Datenschutz findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Gerne senden wir dir diese auf Nachfrage auch per Post zu.
* Pflichtfeld

Häufige Fragen zur Mieterstrom-Anmeldung.

  • Ich weiß meinen Jahresverbrauch nicht. Was soll ich im Formular angeben?

    Am besten nimmst du als Richtwert den Jahresverbrauch deiner letzten Strom-Jahresabrechnung, egal bei welchem Energieversorger du warst. Wenn dir diese Rechnung nicht vorliegt, nimmst du am besten folgende Faustformel für das Online-Formular:

    PersonenanzahlVerbrauch
    1 Person1.300 kWh
    2 Personen2.400 kWh
    3 Personen3.000 kWh
    4 Personen3.500 kWh

    Gut zu wissen: Am Ende zahlst du immer nur das, was du wirklich verbrauchst. Wenn du mehr verbrauchst als du geschätzt hast, musst du das am Jahresende nachzahlen. Verbrauchst du weniger, bekommst du eine Gutschrift.

  • Kann ich das Formular ausfüllen, auch wenn ich meine Zählernummer noch nicht weiß?

    Nein. Um dich zum Mieterstrom-Tarif anzumelden, brauchen wir deine Zählernummer. Nur so wissen wir, welche Wohnung wir mit Wirklich Mieterstrom beliefern sollen. Auch den Einzugstermin brauchen wir, um die Versorgung zu starten. Fülle das Online-Formular am besten aus, wenn dir beide Informationen vorliegen, zum Beispiel nach deiner Wohnungsübergabe.

  • Was passiert, wenn ich mich erst nach dem Einzug anmelde? Habe ich trotzdem Strom in der Wohnung?

    Deine Wohnung wird immer mit Strom versorgt. Im Falle des Bezugs einer Neubauwohnung wirst du direkt mit Mieterstrom versorgt. Durch eine nachträgliche Anmeldung hast du keinen Nachteil.

    Wenn du erst später zu Mieterstrom wechseln willst, nachdem du schon in die Wohnung gezogen bist und erst einmal bei einem anderen Energieversorger sein willst, musst du uns auf jeden Fall Bescheid geben, um diese Drittbelieferung umzusetzen. Du erreichst uns am besten unter anmeldung@polarstern-energie.de oder telefonisch unter 089 30 90 42 92 86.

    Bei einem Bestandsgebäude übernimmt typischerweise der Grundversorger die (Zwischen-)Versorgung, wenn kein Vertrag mit Polarstern oder einem anderen Energieversorger gilt.

  • Wo finde ich meine Zählernummer?

    Du findest sie auf dem Übergabeprotokoll, das du beim Einzug bekommst oder auf der letzten Stromrechnung, wenn du schon länger in der Wohnung wohnst. Ansonsten kannst du auch selbst bzw. mithilfe einer:s Hausmeister:in nachschauen.

    Typischerweise sind die Stromzähler im Keller, in deiner Wohnung oder im Treppenhaus. In Mehrparteienhäusern gibt es einen eigenen Zählerraum. Dein Zähler ist mit deiner Wohnungsnummer oder deinem Namen gekennzeichnet und eindeutig deiner Wohneinheit zugeordnet.

    Die Zählernummer findest du dann entweder unter – oder über dem Strichcode. Bei einem analogen Zähler kannst du die Zählernummer ganz leicht vom Zählerstand unterscheiden: Der Zählerstand besteht aus aneinandergereihten Zahlenrädchen. Diese Nummer ist also NICHT die Zählernummer. Vor der Zählernummer steht meist „Eigentum“, „Eigentum der Stadtwerke xyz“, „Nr.“ oder „No“.

    Im Zweifel kannst du uns auch ein Foto von deinem Zähler schicken, dann finden wir gemeinsam deine Zählernummer heraus.

  • Ich weiß meinen Vorversorger nicht. Was soll ich im Formular angeben?

    Kein Problem. Diese Angabe ist freiwillig und hilft uns vor allem, bei Rückfragen schneller den Wechsel zu vollziehen. Wir brauchen diese Angabe auch nur, wenn du bereits in der Wohnung gewohnt hast und nun quasi von einem anderen Energieversorger zu uns in den Wirklich Mieterstromtarif wechselst.

  • Was passiert, wenn ich das Formular nicht abschicke?

    Dann bist du nicht zum Mieterstrom-Tarif angemeldet. Wenn du generell Online-Formulare nicht magst, kannst du dir auch das Anmeldeformular hier herunterladen und es uns ausgefüllt an anmeldung@polarstern-energie.de schicken oder per Post an: Polarstern GmbH, Mieterstrom-Abteilung, Lindwurmstraße 88, 80337 München

    Wenn wir keine Anmeldung von dir erhalten, weder über das Online-Formular noch per E-Mail oder Post, melden wir uns im Neubau automatisch nach Ablauf von 5 bis 6 Wochen bei dir zur finalen Klärung.

    Wenn du im Bestandsgebäude wohnst ­– es also kein Neubezug einer neu gebauten Wohnung ist –, dann bist du ohne Mieterstrom-Anmeldung automatisch in der Grundversorgung, wenn du neu einziehst oder es läuft dein bestehender Vertrag mit deinem bisherigen Versorger weiter, wenn du schon länger dort wohnst.

  • Wie schnell wird meine Mieterstrom-Anmeldung bearbeitet?

    Die Bearbeitung dauert im Falle des Bezugs einer Neubauwohnung rund 1 bis 2 Wochen, im Bestandsgebäude ist es etwas länger. In jedem Fall hörst du wie gesagt nach dem Abschicken des Online-Formulars wieder von uns mit einer Lieferbestätigung, sobald der Termin zum Start deiner Mieterstrom-Versorgung feststeht.

    Gut zu wissen: Deine Stromversorgung ist gesetzlich gesichert, das heißt, du hast in deiner Wohnung stets Strom.

  • Welcher Preis gilt? Ich sehe im Tarifrechner von Polarstern einen anderen als im Schreiben zu Wirklich Mieterstrom, das ich erhalten habe.

    Das Angebot Wirklich Mieterstrom ist ein spezieller Tarif, der sich basierend auf der direkt vor Ort bei dir im Gebäude erzeugten Energie ergibt. Er steht daher ausschließlich den Mieter:innen zur Verfügung, die im jeweiligen Gebäude wohnen. Es gilt also der Preis, den du von uns zum Wirklich Mieterstrom-Angebot erhalten hast. Er steht auch noch einmal in deiner Lieferbestätigung.

    Aus diesem Grund findest du im allgemeinen Tarifrechner auf Polarstern keine Mieterstrom-Tarife, da diese wie gesagt exklusiv nur für die Bewohner:innen des jeweiligen Gebäudes gelten.

  • Gibt es eine Kündigungsfrist bei Wirklich Mieterstrom?

    Wenn du ausziehst, kannst du ganz einfach bei uns kündigen – selbst wenn du bereits ausgezogen bist geht das noch rückwirkend. Die Abwicklung dauert in der Regel eine Woche.

    Wenn du weiterhin an deiner Adresse wohnst und zu einem anderen Versorger wechseln willst, handelt es sich in der Fachsprache um eine sogenannte Drittbelieferung. Dazu musst du dich in jedem Fall bei uns melden, damit wir dies umsetzen können.

    Die Kündigung deines Vertrags mit uns kannst du am einfachsten einreichen über den Kundenbereich oder in Textform per E-Mail oder per Fax an 089 309 042 919 bzw. Brief an Polarstern GmbH, Lindwurmstr. 88, 80337 München.

  • Wo melde ich mich, wenn ich Fragen zum Wirklich Mieterstrom-Tarif habe?

    Du hast hier in den FAQs noch nicht deine Antwort gefunden. Dann melde dich bei unserem Mieterstrom-Kundenservice. Sie helfen dir sehr gerne weiter: anmeldung@polarstern-energie.de oder telefonisch unter 089 30 90 42 92 86 – montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.