
1. App herunterladen.
Lade dir die Plugsurfing App herunter, um die Ladekarte zu aktivieren. Die App ist kostenlos und für Android und iOS verfügbar. Mit der Karte in der App findest du die nächstgelegene Ladestation, die zu deinem Fahrzeug und deiner Route passt.
2. Bezahlung hinterlegen.
Gib nun noch deine Zahlungsdaten in der App ein – klappt mit Kreditkarte oder PayPal. Es gelten folgende Festpreise für das Laden im Plugsurfing-Netzwerk: AC = 0,48 € / kWh, DC = 0,64 € / kWh und Ionity = 0,89 € / kWh. Abgerechnet wird über Plugsurfing; jeden Monat erhältst du eine Rechnung.
3. Ladekarte aktivieren.
Gib zur Aktivierung der Ladekarte einfach ihren 12-stelligen RFID-Code eingeben. Die Freigabe dauert 24 Stunden. Dann hast du Zugang zu Europas größtem Ladenetzwerk laden.
Das Plugsurfing Ladenetzwerk.
Plugsurfing ist ein 2012 gegründeter Mobility Service Provider. Es ist unser Partner bei der Polarstern-Ladekarte. Damit hast du Zugang zu Europas größtem Ladenetz mit über 200.000 Ladepunkten. Das Unternehmen gehört dem finnischen Ladeinfrastruktur-Betreiber Fortum Charge & Drive.


So funktioniert das Laden unterwegs.
Zum Laden an den Ladestationen im Plugsurfing-Netzwerk brauchst du nur unsere Polarstern-Ladekarte. Du musst sie lediglich zuvor aktiviert haben. So hast du unterwegs nur eine Karte, um an Ladestationen verschiedener Betreiber zu laden. Es gibt keine monatlichen Grundgebühren oder Abonnement-Kosten für die Ladekarte. Du zahlst ausschließlich deine Ladekosten. Abgerechnet wird über Plugsurfing, die dir monatlich eine Abrechnung geben.
Die häufigsten Fragen zum Laden unterwegs.
Polarstern bietet viele Tarife für wirklich besserer Energie.
Ökostrom für zuhause, zum Heizen und für E-Autos.
Als Ökoenergieversorger bieten wir Menschen und Unternehmen in ganz Deutschland Ökostrom für verschiedene Einsatzfelder. Klassisch für die Elektrogeräte im Haushalt, für Stromheizungen wie Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung oder auch für Elektroautos – wie du weißt.
Ökogas zum Heizen.
70 bis 80 % des Energieverbrauchs entfällt auf das Heizen. Da nach wie vor der Großteil aller Wohngebäude mit Gas beheizt werden, ist Ökogas eine wichtige Alternative. Aber es sollte natürlich echtes Ökogas sein, wirklich nachhaltig und klimabewusst erzeugt. So wie eben wie unser Wirklich Ökogas.