Wärme-Contracting.
Im Grunde ist es einfach: Polarstern finanziert, installiert, versorgt und betreibt Wärmeanlagen in Gebäuden. Dazu gehören auch Wartung und Monitoring der Heizungsanlage.
Im Grunde ist es einfach: Polarstern finanziert, installiert, versorgt und betreibt Wärmeanlagen in Gebäuden. Dazu gehören auch Wartung und Monitoring der Heizungsanlage.
Die Wärmeversorgung großer Gebäude ist von vielen Faktoren abhängig. Umso wichtiger ist Erfahrung in der Energieversorgung von Immobilien und die Flexibilität, maßgeschneiderte Wärme-Contractingmodelle umzusetzen.
Seit 2011 steht Polarstern für nachhaltige Wärmelösungen. 2015 haben wir erste Mieterstromprojekte realisiert und stärken seither die Energiewende im Gebäude. Über 300 Projekte sprechen für sich und für die Vorteile dezentraler Versorgungslösungen.
Die steigenden Anforderungen an die Wärmeversorgung von Gebäuden stellen Immobilienbesitzende vor große Herausforderungen, sowohl wirtschaftlich als auch im Betrieb der Anlagentechnik. Angesichts der Komplexität einer effizienten und nachhaltigen Versorgung sind erfahrene Partner wie Polarstern im Energiemarkt wichtig, welche die rechtlichen Anforderungen einer klimafreundlichen Wärmeversorgung kostenbewusst umsetzen.
Im Grunde ist es ganz einfach. Mit Polarstern übernehmen wir bei Bedarf fast alles, von der Planung und Finanzierung der Heizzentrale über die Installation bis hin zu Betrieb und Wartung. Welche Leistungen in einem Gebäude von uns übernommen werden, hängt vom Bedarf des Immobilienbesitzenden und des Gebäudes ab. Unser gemeinsames Ziel: eine zukunftsweisende Wärmelösung für große Gebäude, die sich rechnet. Für Immobilienbesitzende. Für Haushalte. Und für das Klima.
Eine der großen Aufgaben im Immobilienbereich ist die Dekarbonisierung von Gebäuden bis 2045. Neubauten müssen von Anfang an klimaneutral geplant werden. Auf diesem Weg gibt es durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) diverse Meilensteine für Immobilienbesitzende, Städte und Kommunen. So müssen in immer mehr Immobilien in der Wärmeversorgung mindestens 65 % erneuerbare Energien eingesetzt werden. Wir bieten mit unserem Wärme-Contracting (GEG-)konforme Lösungen mit Wärmepumpen sowie mit Biomethan-BHKWs. Das bedeutet kurz gesagt: Immobilienbesitzende erfüllen gesetzliche Pflichten, ohne über energiemarktspezifische Kenntnisse verfügen zu müssen.
Im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung ergeben sich in Gebäuden immer mehr und größere Effizienzpotenziale. Die Vernetzung von PV-Anlage, Speicher, Ladeinfrastruktur und Wärmecontracting ermöglicht es, die dezentrale Stromversorgung der Anlagentechnik bestmöglich aufeinander abzustimmen und so die Anlagen optimal auszulasten und die Energiekosten zu senken.
Wunderbar. Dann hier klicken, Online-Kontakt-Formular ausfüllen und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Bei Interesse an PV-Mieterstrommodellen gibt’s hier weitere Informationen und Kontakte. Und wenn Ladeinfrastruktur gefragt ist, steht unser Elektromobilitäts-Team bereit.