Seit Ende 2015 versorgt Polarstern rund 300 Personen mit Strom aus einer 92 kWp PV-Dachanlage und einem BHKW mit 20 kW elektrischer Leistung. Verglichen zum örtlichen Grundversorgungstarif erzielen die Mieter einen Preisvorteil von rund 15 %.
Wie bei allen anderen Mieterstrom-Projekten errichten wir Smart Grids. Sie liefern sekundengenaue Informationen über den Energiebedarf und ermöglichen so eine smarte Steuerung von Stromerzeugung und -bedarf. Auch können Störungen an den Energieerzeugungsanlagen direkt erkannt, lokalisiert und die Stromversorgung schnell wieder optimiert werden.