aufgeständerte Photovoltaikplatten
aufgeständerte Photovoltaikplatten

Sozialer Wohnungsbau

KfW-Effizienhaus 55 mit PV-Anlage und BHKW, 115 Wohneinheiten

KfW-Effizienhaus 55 mit PV-Anlage und BHKW, 115 Wohneinheiten

In München-Aubing hat Polarstern ein Mieterstrom-Konzept im sozialen Wohnungsbau umgesetzt. Es hilft, die Energiekosten der Mieter zu reduzieren, die typischerweise einen sehr hohen Anteil an ihren Wohnkosten haben. Gleichzeitig werden die strengen Effizienzkriterien und Auflagen der Stadt erfüllt und die CO2-Emissionen gesenkt. Damit liefert Mieterstrom einmal mehr den Beweis dafür, dass bezahlbarer Wohnraum und höchste Energieeinsparung kein Widerspruch mehr sind.

Mieterstrommodell für sozialen Wohnungsbau
Mieterstrommodell für sozialen Wohnungsbau

Seit Ende 2015 versorgt Polarstern rund 300 Personen mit Strom aus einer 92 kWp PV-Dachanlage und einem BHKW mit 20 kW elektrischer Leistung. Verglichen zum örtlichen Grundversorgungstarif erzielen die Mieter einen Preisvorteil von rund 15 %.

Wie bei allen anderen Mieterstrom-Projekten errichten wir Smart Grids. Sie liefern sekundengenaue Informationen über den Energiebedarf und ermöglichen so eine smarte Steuerung von Stromerzeugung und -bedarf. Auch können Störungen an den Energieerzeugungsanlagen direkt erkannt, lokalisiert und die Stromversorgung schnell wieder optimiert werden.

Günstigerer Mieterstrompreis
Günstigerer Mieterstrompreis

Realisiert haben wir die Mieterstrom-Versorgung als Enabling-Modell, das heißt, der Gebäudeeigentümer finanziert und betreibt die Erzeugungsanlagen und vermarktet seinen Strom über Polarstern. Polarstern übernimmt wiederum die Konzeption und die Stromversorgung der Mieter.

Enabling beim Mieterstrom
Enabling beim Mieterstrom

SteckbriefSozialer Wohnungsbau in München
Mieterstrom-Modell:             Enabling
Investor:Bauträger
Anlagenbetreiber:Bauträger
Mieterstrom-Konzept & -Versorgung:Polarstern
Effizienzstandard:KfW 55
Technik:PV-Anlage, BHKW
Anzahl Wohneinheiten:115



SteckbriefSozialer Wohnungsbau in München
Mieterstrom-Modell:             Enabling
Investor:Bauträger
Anlagenbetreiber:Bauträger
Mieterstromkonzept & -versorgung:Polarstern
Effizienzstandard:KfW 55
Technik:PV-Anlage, BHKW
Anzahl Wohneinheiten:115



White Paper herunterladen & ausdrucken

Alles Wissenswerte rund um Mieterstrom in einem Dokument. Von der Funktionsweise, verschiedenen Mieterstrom-Modellen, dem Mess- und Abrechnungskonzept, den Rollen und Aufgaben und rechtlichen, regulatorischen Anforderungen. Dokument herunterladen

Sprechen Sie mit unserem Mieterstrom-Team

Melden Sie sich direkt bei uns, wenn Sie Fragen haben. Wir unterstützen Sie, Ihre Mieterstrom-Situation zu bewerten und die passende Lösung zu finden.