PV-Mieterstrom mit Gründächern hat viele Vorteile für unsere Städte und unsere Zukunft: In erster Linie steigern sie aus Energiesicht die Ausgangsleistung einer Photovoltaikanlage; laut Studien sogar um über 8 %. Das ist auf verschiedene positive Einflüsse zurückzuführen, wie der Evapotransipration. Das heißt, die Pflanzen senken durch Effekte wie der Transpiration und Verdunstung die Umgebungstemperatur auf dem Dach und damit die Zell- und Modultemperatur. Auch der Schattenwurf durch die Pflanzen und diffuse Reflexion* des Sonnenlichts durch das Blattwerk steigern den solaren Ertrag.
* Erläuterung: Mit ihren Blättern reflektieren die Pflanzen Licht, das nicht direkt auf die Photovoltaikmodule trifft und erhöhen so den Anteil der nutzbaren Strahlung des Sonnenspektrums.