Um den Autarkiegrad zu steigern, werden neben leistungsstarken Photovoltaikmodulen und effizienten, intelligenten Versorgungskonzepten immer häufiger Stromspeicher installiert. Hinsichtlich der Amortisation ist eine möglichste hohe Auslastung der Anlagentechnik anzustreben. Eine Herausforderung bei Mieterstromprojekten mit Speicher sind daher ihre individuelle Auslegung, sprich die Auswahl und die Dimensionierung des geeigneten Speichersystems und die Integration in das Messkonzept.
Ein weiterer Klima-Pluspunkt hier: extensiv begrünte Dachflächen, die auch als Retentionsspeicher für Regenwasser dienen.