In der Praxis sind solche Quartiere mit Reihen- und Doppelhäusern typischerweise bei PV-Anlagen ab einer Gesamtleistung von 50 kWp sowie mindestens 20 bis 25 angeschlossenen Haushalten je Netzanschluss sinnvoll. Gerade mit Blick auf die hohen Anforderungen an Effizienzhäuser und insbesondere die Förderkriterien für Effizienzhäuser 40 NH ist ein PV-Mieterstromkonzept ideal, bei dem Strom und Wärme kombiniert werden.
Konzipiert wurde das Vorzeigeprojekt von der Umwelt Immobilien Entwicklungsges. mbH & Betriebs KG aus Cuxhaven.