Die Aufstellung eines Moduls benötigt mit der Produktion der einzelnen Fertigteile im Rohbau, ihrer Zusammenführung, dem Ausbau und dem fertigen Verpacken nur wenige Stunden. Und die Mieterstromversorgung kann durch erfahrene Partner und bei rechtzeitiger Integration in der Planungsphase mit Einzug der Mieter:innen starten. Wie hoch die Energiekosten-Ersparnis durch Mieterstrom im Modulbau ist, hängt von einer effizienten und integrierten Planung ab. Das A und O sind reibungslose Prozesse und ein hoher Direktverbrauch der erzeugten Energie, unterstützt durch intelligent vernetzte Anlagen- und Gebäudetechnik.