Zum Inhalt
Quartier Ludwigsfelde

Klimabewusstes Stadtquartier vor den Toren Berlins.Viel Natur, hochwertige Materialien und Mieterstrom für Strom und Mobilitätslösungen.

Anlage im Rousseau Park

Südwestlich von Berlin entsteht in Ludwigsfelde ein klimabewusstes Stadtquartier. Besonderer Wert wird auf die Erhaltung der umgebenden Natur und die Verwendung werthaltiger Materialien gelegt. Grünflächen machen rund ein Viertel des Rousseau Parks aus. Die restliche Fläche beherbergt – wenn alles fertiggestellt ist – mehr als 1.000 Einfamilienhäuser und ein Quartierszentrum mit Mehrfamilienhäusern, komplett errichtet nach dem Energieeffizienzhaus-Standard 40Plus. Auch Gewerbe- und Gastronomieeinheiten für die Nahversorgung wie Restaurants, Cafés, Supermarkt, Ärztehaus, Blumenladen, Friseur werden dort vorhanden sein.

Polarstern realisiert eine Mieterstromversorgung in mehreren Gebäuden inklusive Strom und Mobilitätslösungen. Die Umsetzung des gesamten Quartiers ist in drei Bauabschnitten geplant. Am Ende entstehen im Rousseau Park 12 Mehrparteiengebäude. Im ersten Schritt versorgen wir fünf von ihnen, d.h. 273 Haushalte und 5 Gewerbe, mit Mieterstrom. Dazu haben wir eine 500 kWp Photovoltaikanlage errichtet. Sie wird ergänzt durch einen 377 kWh Stromspeicher, um den Direktverbrauch zu steigern. Der erzeugte Strom versorgt auch im ersten Schritt 44 Ladepunkte.

Gebäude in Ludwigsfelde
Gebäude im Rendering

Nach aktueller Planung wird durch PV-Anlage und Speicher eine Stromautarkie von etwa 40 % erzielt. Die Stromkosten liegen rund 36 % unter dem Grundversorgungstarif. Die sektorenübergreifende Versorgung inklusive Stromspeicher erleichtert die effiziente Nutzung der erzeugten Energie, so dass der Direktverbrauch bei über 80 % liegt.