Eine lokale Bürgerenergiegenossenschaft errichtet auf den Punkthäusern eine 140,6 kWp starke PV-Anlage. Die Module erzeugen zusammen über 146.000 kWh Strom im Jahr. Gemeinsam mit drei Batteriespeichern werden so 98 Haushalte durch Polarstern mit preiswertem Mieterstrom versorgt. Der Autarkiegrad liegt prognostiziert bei 47 %. Ergänzt wird das Mieterstromkonzept um die Errichtung und Versorgung von 50 Ladepunkten, die in zwei Stufen installiert werden.
Fotos: Copyright Render-Manufaktur