Bisher machen im Mittel die Wohn- und Energiekosten in Deutschland über ein Drittel der privaten Konsumausgaben aus. Durch effiziente Gebäude und eine dezentrale Energieversorgung senkt ein typischer Dreipersonenhaushalt in den Steimker Gärten seine Energiekosten deutlich. Das Mieterstromangebot liegt rund 16 Prozent unter den Konditionen des Grundversorgungstarifs von 2021. Auch ist das Angebot quasi eine Strompreisbremse, weil die Preisschere zwischen dezentral vor Ort in den Gebäuden erzeugten und genutzten Strom und dem Strom aus dem öffentlichen Netz immer weiter aufgeht. Schon heute liegen die Stromgestehungskosten für dezentral erzeugten Solarstrom aus PV-Anlagen deutlich unter denen aus dem öffentlichen Stromnetz.
Hinzu kommt, dass mit dem VWI-Gebäudestandard Blue Building der Primärenergiebedarf um 45 % unter dem gesetzlich definierten Wert der Energieeinsparverordnung für diese Form von Wohngebäuden liegt. Zusammen sichern Mieterstromversorgung und energieeffizienter Gebäudestandard also spürbare Kostenvorteile für die Bewohner:innen.
Bilderquelle: ©Julian Misiek, Volkswagen Immobilien