Büro- und Geschäftsgebäude

Ideales Verbrauchsprofil für die Mieterstrom-Versorgung

Ideales Verbrauchsprofil für die Mieterstromversorgung

In Büros entfallen im Schnitt bis zu 70 % des Energieverbrauchs auf den Strombedarf. Auch fällt dieser vor allem tagsüber an. Das sind ideale Voraussetzungen für Mieterstrom, sowohl in wirtschaftlicher, als auch in ökologischer Hinsicht. Denn ein Großteil des benötigten Strom wird selbst mit Sonnenkraft gedeckt und das günstiger als im Grundversorgertarif.

Geschäftsgebäude mit Mieterstromversorgung
Geschäftsgebäude mit Mieterstromversorgung

Polarstern hat beispielsweise das renommierte Geschäftsgebäude Luitpoldblock in München bei der Planung, Bau und Installation der PV-Anlage zur Mieterstrom-Versorgung unterstützt. Im Rahmen des Mieterstrom-Enablings ist der Gebäudeeigentümer, die Luitpoldblock GbR, Investor und Betreiber der Anlagentechnik - Enabling-Modell.

Bürogebäude mit Mieterstrom-Enabling
Bürogebäude mit Mieterstrom-Enabling

Das Traditionshaus Luitpoldblock beherbergt heute Luxusmarken, Praxen, Büros und das bekannte Café Luitpold. Rund 80 % des Strombedarfs im Luitpoldblock werden hier tagsüber verbraucht. Mit 120 Solar-Hochleistungsmodulen auf der verfügbaren 195 Quadratmeter großen Dachfläche werden rund 40.000 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugt. Auch die Kunden der Mieter profitieren vom Mieterstrom-Angebot. Der Strom aus der PV-Anlage beliefert neben Büros und Geschäften zusätzlich E-Ladestellen am Gebäude.

Bürokomplexe sind ideal für PV Anlagen
Bürokomplexe sind ideal für PV Anlagen

SteckbriefLuitpoldblock
Mieterstrom-ModellEnabling
GebäudeeigentümerLuitpoldblock GbR
InvestorLuitpoldblock GbR
AnlagenbetreiberPolarstern
Mieterstrom-Konzept & -VersorgungPolarstern
Effizienzstandard-
TechnikPV-Anlage, Elektromobilität
Anzahl Wohn- und Gewerbeeinheiten-



<table><thead><tr><th>Steckbrief</th><th>Luitpoldblock</th><th></th></tr></thead><tbody><tr><td>Mieterstrom-Modell</td><td>Enabling</td><td></td></tr><tr><td>Gebäudeeigentümer</td><td>Luitpoldblock GbR</td><td></td></tr><tr><td>Investor</td><td>Luitpoldblock GbR</td><td></td></tr><tr><td>Anlagenbetreiber</td><td>Polarstern</td><td></td></tr><tr><td>Mieterstrom-Konzept &amp; -Versorgung</td><td>Polarstern</td><td></td></tr><tr><td>Effizienzstandard</td><td>-</td><td></td></tr><tr><td>Technik</td><td>PV-Anlage, Elektromobilität</td><td></td></tr><tr><td>Anzahl Wohn- und Gewerbeeinheiten</td><td>-</td><td></td></tr></tbody></table>

<p><br /><br /></p>

White Paper herunterladen & ausdrucken

Alles Wissenswerte rund um Mieterstrom in einem Dokument. Von der Funktionsweise, verschiedenen Mieterstrom-Modellen, dem Mess- und Abrechnungskonzept, den Rollen und Aufgaben und rechtlichen, regulatorischen Anforderungen. Dokument herunterladen

Sprechen Sie mit unserem Mieterstrom-Team

Melden Sie sich direkt bei uns, wenn Sie Fragen haben. Wir unterstützen Sie, Ihre Mieterstrom-Situation zu bewerten und die passende Lösung zu finden.