Zum Inhalt

Infos zur Schnellladestation von Polarstern.

  • Schnell laden mit bis zu 200 kW.
  • Immer 100 % Ökostrom.
  • Vom Ökoenergieversorger Polarstern.

Immer echter Ökostrom.

An dieser Schnellladestation lädst du immer echten Ökostrom. Der kommt entweder vom Ökoenergieversorger Polarstern und stammt aus deutscher Wasser-, Wind- und Solarkraft. Und wenn die PV-Anlage auf dem Dach des naheliegenden ebl Bio-Fachmarktes viel Solarstrom erzeugt, ist auch dieser integriert.

Zahlung per Ladekarte oder EC-Karte.

Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt entweder per Ladekarte oder EC-Karte. Wie gewohnt ruckzuck und klimafreundlich noch dazu.

Zu Polarsterns Tarifen

Fragen und Antworten rund ums Laden.

    Wie funktioniert das Laden an der Schnellladestation?

    Das geht ganz einfach:

    1) E-Auto verbinden.

    Um zu laden, musst du mit dem Ladekabel das Elektrofahrzeug und die Ladestation verbinden. Nutze dazu das bereitgestellte Ladekabel.

    2) Ladevorgang starten und laden.

    Zum Laden des Elektrofahrzeugs die Ladekarte an das RFID-Modul an das Display der Ladestation halten. Zahlst du mit einer EC-Karte musst du diese nach Aufforderung an das Display halten, um dich für das Laden anzumelden.

    3) Ladevorgang beenden.

    Zum Beenden des Ladevorgangs den Anweisungen am Display folgen und dann das Kabel vom Fahrzeug lösen und an die Ladestation hängen. Die Abrechnung erfolgt automatisch über die genutzte Ladekarte oder über die EC-Karte.

    Wie viel kostet das Laden an der Schnellladestation?

    Die Ladekosten hängen von deiner genutzten Ladekarte ab. Dabei übermittelt der RFID-Karte den Code deines Ladekartenanbieters an die Ladestation, um die benötigten Informationen etwa zur Lademenge auszutauschen. Die Ladekosten dafür stellt dir dann dein Ladekartenanbieter in Rechnung. Wie hoch die Kosten genau sind, hängt von deinem Anbieter ab.

    Zahlst mit einer EC-Karte, dann hältst du die EC-Karte zu Beginn des Ladevorgangs an das Display, gibst den PIN ein und schon startet der Ladevorgang. XXX und wo stehen dann die Ladekosten???

    Wie schnell lade ich an der Schnellladestation?

    Die Ladestation hat eine Leistung von bis zu 200 kW. Wie schnell du tatsächlich lädst hängt u.a. von der Ladeleistung des Elektroautos ab, aber auch vom Ladezustand der Batterie, ob 1 oder 2 Autos an einer Ladestation stehen oder auch von den Wetterbedingungen.

    Welchen Strom lade ich an der Schnellladestation?

    Diese Schnellladestation wird vom Ökoenergieversorger Polarstern betrieben und entsprechen steckt dahinter immer 100 % Ökostrom aus Deutschland. Erzeugt aus Wasser-, Wind- und Solarkraft; zertifiziert vom strengen Grüner Strom-Label.

    Erzeugt die Solaranlage auf dem Dach vom Bio-Fachmarkt ebl viel Solarstrom, ist auch dieser integriert.

Ökostrom auch für zuhause.

Zuhause echten Ökostrom preiswert und einfach nutzen, auch das geht mit dem Ökoenergieversorger Polarstern in wenigen Klicks. Du hast die Wahl: mit oder ohne Laufzeit und Preisgarantie, mit festem oder flexiblem Arbeitspreis. Immer ist es 100 % Ökostrom aus Deutschland, für zuhause und für die eigene Wallbox.

Tarife vergleichen
Ein Bild vom Polarstern-Team.

Das ist Polarstern.

Polarstern ist ein unabhängiger Ökoenergieversorger. 2011 gegründet mit dem Ziel, mit Energie die Welt zu verändern. 2025 wurden wir zum achten Mal in Folge als "Innovativstes Unternehmen in Deutschland" ausgezeichnet; zuletzt verliehen vom Wirtschaftsmagazin Capital und statista. Unser Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Dazu setzen wir konsequent auf 100 % erneuerbare Energien. Als Sozialunternehmen und Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie engagieren wir uns für ein nachhaltiges Wirtschaften; über das einzelne Produkt und den Energiemarkt hinaus. Mehrfach wurde Polarstern bereits als "Innovativstes Unternehmen in Deutschland" ausgezeichnet. Zuletzt verliehen vom Wirtschaftsmagazin Capital und statista.