Vorteile für Gewerbe.
- Kostenersparnis verglichen zum öffentlichen Laden.
- Verbesserte CO2-Bilanz.
- Imagevorteil durch zukunftsfähige Ladelösungen.
- Etablierte Schnittstellen zur effizienten Umsetzung.
Als Energieversorger und Dienstleister rund um Lösungen zur dezentralen Energiewende kennen wir uns aus mit effizienten, zukunftsweisenden Konzepten, die in der Praxis ihre Versprechen halten.
Basierend auf einer gemeinsamen Definition der Rahmendaten unterstützen wir, die Umsetzung von Ladeinfrastruktur vor Ort anzupacken. Das beinhaltet u.a.
Die Wirkung von Ladeinfrastruktur beinhaltet neben der Kostenersparnis auch die Emissionsminderung der Flotte. Die Analyse von Flotte und/oder Standort inklusive Sicherungen und Lastgang ist die Basis für eine Ausweisung im CSRD-/ESG-Reporting.
Bei Bedarf beraten wir dich zu einer effizienten Energieversorgung deines Standortes. Das beinhaltet
Bio-Supermarktkette.
Neben der Ökostrom-Versorgung der Filialen beinhaltet das die Errichtung und Versorgung von lokaler Ladeinfrastruktur mit insgesamt 10 Ladepunkten. Bei der Stromversorgung hat sich ebl Naturkost für einen flexiblen Sonderkunden-Tarif entschieden, der die lokale Solarstromversorgung vom eigenen Dach ergänzt. Die verschiedenen Kundengruppen an den Ladestationen werden durch Polarstern mit ihren individuellen Tarifen für Poolfahrzeuge, Dienstfahrzeuge und Privat-PKW abgerechnet. Auch öffentliches Laden ist an den Ladepunkten möglich.
Fachgroßhandel für Podologie, Fußpflege und Wellness.
Hellmut Ruck setzt rundum auf nachhaltige Energie von Polarstern – von Wirklich Ökostrom für seine Büros über Wirklich Ökogas für die Heizung bis hin zu der Versorgung seiner Ladeinfrastruktur und dem THG-Quotenhandel. Das Unternehmen hat 25 Elektrofahrzeuge, die an den acht starken Ladepunkten mit bis zu maximal 22 kW geladen werden. Versorgt werden die Ladepunkte mit Wirklich Ökostrom von Polarstern, gesteuert über ein statisches Lastmanagement.
Immobilienentwickler.
Das Immobilienunternehmen RVI GmbH aus Saarbrücken arbeitet in verschiedenen Objekten mit Polarstern zusammen – im Neubeu und im Bestand. Zusammen wurden bereits Ladepunkte für insgesamt rund 2.000 Haushalte an 10 Standorten geschaffen. In einigen Gebäuden integriert Polarstern Ladeinfrastruktur in die lokale Mieterstromversorgung. Das unterstützt ein preiswertes, energiewendedienliches und komfortables Laden vor Ort. Teilweise sind auch öffentliche Ladepunkte integriert.
Du erreichst uns montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr:
Der unabhängige Ökoenergieversorger Polarstern wurde im Frühsommer 2011 mit dem Ziel gegründet, mit Energie die Welt zu verändern. Die Unternehmensführung als Social Business stärkt unser Engagement und fördert unseren Innovationsgeist. Das spürst du sowohl bei der Entwicklung neuer Produkte, als auch in der Art unseres Wirtschaftens – partnerschaftlich und gemeinwohlorientiert. 2025 wurde Polarstern zum achten Mal in Folge als "Innovativstes Unternehmen in Deutschland" ausgezeichnet; zuletzt verliehen vom Wirtschaftsmagazin Capital und statista. Zudem erhielt Polarstern von der Financial Times den Award als "Europe’s Long-Term Growth Champions 2025".