In der Hattinger Altstadt, auf dem ehemaligen Brinkmanngelände, entsteht aktuell das Wohnquartier Hörstken‘s Gärten. Es gilt in Sachen Nachverdichtung, Energieeffizienz und Barrierefreiheit als echtes Vorzeigeprojekt. Auch in der Energieversorgung ist das Quartier zukunftsweisend.
Versorgt werden die sechs freistehenden Gebäude mit gesamt 66 Wohnungen nämlich mit Mieterstrom aus einer 117,29 kWp PV-Anlage mit Gründach-Konstruktion. Zum Heizen wird größtenteils Erdwärme mittels Wärmepumpen genutzt. Auch Ladestationen für Elektroautos werden den Bewohner:innen angeboten – ebenfalls versorgt mit Mieterstrom von Polarstern.