Wieso es nicht egal ist, wo du deine THG-Quote verkaufst? Ganz einfach, weil du damit die Energiewende ein ordentliches Stück voranbringen kannst. Aber nur, wenn du sie über ein Unternehmen handeln lässt, dass sich auf ganzer Linie der Energiewende und dem Klimaschutz verschrieben hat. So wie wir vom Ökoenergieversorger und Social Business Polarstern. Unser Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Dazu bieten wir ausschließlich Tarife aus 100 % erneuerbaren Energien an und nutzen auch die THG-Quote in der Elektromobilität, um die Energiewende ein ordentliches Stück voranzubringen. So profitierst du selbst von 255 Euro im Jahr und sorgst gleichzeitig dafür, dass wir für dich zusätzlich 45 Euro in weltweite Energiewende-Initiativen investieren. Eine schöne Sache. Mach mit und handle verantwortungsvoll!
Deine Vorteile mit Polarstern.
✔ Zuverlässig und sicher: Polarstern ist als Ökoenergieversorger ein erfahrener Partner im THG-Quotenhandel.
✔ Einfach und komfortabel: Mehrfach ausgezeichneter Kundenservice.
✔ Höhere Erlöse: Als THG-Quotenhändler erzielt Polarstern im Großhandel höhere Erlöse als einzelne Privatkund:innen.
✔ Impact: Du unterstützt die weltweite Energiewende.
Geprüft und empfohlen von:
Die THG-Emissionen im Verkehr müssen dringend runter. Dafür sorgt neben der CO2-Bepreisung von Diesel und Benzin der THG-Quotenhandel; so steht's im Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote. Und das läuft so: Wer dreckige THG-Emissionen im Verkehr verursacht, wie beispielsweise Mineralölunternehmen, muss als quotenverpflichtendes Unternehmen Emissionsrechte kaufen. Und diese Rechte verkaufen wiederum u.a. die Besitzer:innen von Elektroautos, weil sie CO2 sparen.
Die THG-Quote (Treibhausgasquote) lag im Jahr 2020 bei 6 %. Und 2030 sollen es 25 % sein. Der CO2-Ausstoß wird also immer teurer und der Umstieg auf klimabewusste Mobilität immer attraktiver – auch für dich. Denn du profitierst von den steigenden Preisen im THG-Quotenhandel.
Die THG-Quote erhalten nur Halter:innen von vollelektrischen Fahrzeugen, so genannten rein batterie-elektrischen Fahrzeugen (BEV), ganz gleich ob Elektroauto, E-Transporter, E-Bus oder E-Leichtfahrzeug. Der auf dich ausgestellte Kfz-Schein ist Voraussetzung, um die THG-Ersparnis, manchmal auch THG Minderungsquote genannt, am Markt für dich verkaufen zu können.
Beim THG-Quotensystem sind explizit Hybrid-Fahrzeuge ausgenommen. Das betrifft Hybrid-Fahrzeuge und Plug-In-Hybrid-Autos. Ihre Kfz-Scheine werden gar nicht erst von der zertifizierenden Stelle beim Umweltbundesamt anerkannt.
Können alle Besitzer von E-Fahrzeugen die THG-Quote verkaufen, Privat- und Flottenkunden?
Ja, jede:r im Besitz eines vollelektrischen Elektrofahrzeugs kann die zugehörige THG-Quote über Polarstern verkaufen. Entscheidend ist, ob im Feld P.3 des Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) das Wort „Elektro“ steht. Die THG-Quote gibt es für Privatpersonen, genauso wie für Firmenkunden mit ganzen Flotten, ob Elektroautos, E-Transporter (z.B. N1), Elektrobusse (z.B. M3) und E-LKWs genauso, wie für E-Motorräder und E-Roller. Firmenkunden wenden sich zur Vermarktung der THG-Quoten ihrer Flottenfahrzeuge am besten per E-Mail an uns.
Für welche Elektrofahrzeuge vermarktet Polarstern THG-Quoten?
Polarstern handelt die THG-Quote von sämtlichen Elektrofahrzeugen mit rein (!) elektrischem Antrieb. Das gilt für Elektro-PKW, Elektro-LKW, Elektro-Busse, Elektro-Zweiräder genauso wie für Elektro-Nutzfahrzeuge / Elektro-Transporter. Prüfe einfach, ob in deinem Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) das Wort „Elektro“ im Feld P.3 steht. Das ist quasi der Indikator dafür, ob wir die THG-Quote für dich handeln können.
Wenn du ein Leasingauto fährst, bist du nur berechtigt für den THG-Quotenhandel, wenn du als Fahrzeughalter:in im Kfz-Schein eingetragen bist. Bitte unbedingt vor Beantragung überprüfen.
Der Fördermechanismus der THG-Quote ist ein deutsches Instrument, um die Verkehrswende zu unterstützen. Du kannst also nur eine Prämie für ein in Deutschland zugelassenes Elektroauto erhalten.
THG-Emissionen oder Treibhausgasemissionen sind (Spuren-)Gase, die den Treibhauseffekt verstärken. Sie können einen natürlichen Ursprung haben oder von uns Menschen und unserem Handeln verursacht werden. Eigentlich ist der Treibhausgas-Effekt ein natürliches Phänomen. Nur verursachen wir Menschen inzwischen viel zu viele Treibhausgase, so dass wir das natürliche Gleichgewicht ins Wanken bringen bzw. gar stürzen. Die Folge: Unser Planet wird immer heißer. Der Klimawandel schlägt zu.
In der Einverständniserklärung steht, dass du uns die Rechte zur Vermarktung deiner THG-Quote an Polarstern überträgst und du dafür von uns 255 Euro erhältst. Diese Erklärung gilt für ein Kalenderjahr. Das heißt, du kannst jährlich am Verkauf deiner THG-Quote profitieren. Zusätzlich investieren wir 45 Euro pro THG-Kund:in in weltweite Energiewende-Initiativen. So profitierst du selbst von der THG-Quote und ermöglichst auch anderen, direkt Vorteile zu erzielen. Ein Beitrag zum Wohle aller. Das tut gut.
Was sind die THG-Quoten Vorteile für Unternehmen und Fuhrparkbetreiber?
Elektrofahrzeuge bieten Unternehmen viele Vorteile, angefangen beim Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos über Förderungen der Ladeinfrastruktur (nur für Unternehmen aktuell) bis zu diversen Vorteilen in der Nutzung. Dazu gehören spezielle Autostromtarife, genauso wie Dienstwagen-Steuervorteile und die Befreiuung von der KFZ-Steuer. UND seit 2022 kommt noch die THG-Quote dazu. Das sind bei einem Verkauf der THG-Quote über Polarstern direkt mindestens 300 Euro THG-Vorteil inkl. Investition in die Energiewende. Welches Vorteilsangebot wir genau für dein Unternehmen stricken können, besprechen wir am besten persönlich. Klicke hier, um mehr über unser Flottenangebot zu erfahren.
Die Berechnung der THG-Quote, welche die Mineralölunternehmen als Verkehrsbringer von Treibhausgasen erfüllen müssen, folgt einer komplexen Formel. Einfach ist die Berechnung der Prämie, die du mit dem Verkauf deiner THG-Quote erhältst: Das Umweltbundesamt gibt dafür einen Schätzwert raus, wie viele CO2-Emissionen du durch dein Elektroauto sparst. An diesem orientieren wir uns und berechnen die Erlöse, die wir am Markt mit den eingesammelten CO2-Emissionsrechten erzielen können.
Sobald du die THG-Einverständniserklärung unterschrieben und deinen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) an uns geschickt hast, prüfen wir die Unterlagen und überweisen dir die 255 Euro THG-Prämie auf das von dir angegebene Konto und investieren 45 Euro in weltweite Energiewende-Initiativen. Gut zu wissen: Die Prüfung deiner Unterlagen dauert rund 8 Wochen.
Muss ich Steuern auf die THG-Quote zahlen?
Nach aktueller Rechtssprechung herrscht nun mehr Klarheit in Sachen Steuerpflicht aus der THG-Quotenvermarktung: Die THG-Quote ist für Privatkund:innen komplett steuerfrei. In einem ein Dokument des Landesamtes für Steuern in Rheinland-Pfalz heißt es nun, dass private Einnahmen aus der THG-Quote nicht als Veräußerungsgeschäft gewertet werden und deshalb auch nicht der Einkommensteuer unterliegen.
Hinweis: Diese Information ersetzt keine (!) steuerliche Beratung. Bitte stimme dich daher bei Fragen mit deinem:r Steuerberater:in ab.
Der Service ist für dich kostenlos. Wir finanzieren uns anteilig vom erzielten Quotenerlös, geben natürlich den Großteil des erzielten Großhandelspreises an dich weiter. Dein Vorteil mit Polarstern: Durch uns erzielst du höhere Preise, weil wir mehr THG-Quoten in der Elektromobilität handeln und so ein attraktiver Handelspartner für die quotenverpflichteten Unternehmen sind.
Mit der THG-Einverständniserklärung verkaufst du uns deine THG-Quote für ein Kalenderjahr. Du kannst uns auch direkt für 3 Jahre mit der Vermarktung deiner THG-Quote beauftragen. In diesem Falle musst du uns jeweils zum Jahresanfang bestätigen, dass du noch immer Halter:in des Fahrzeugs bist. Daran erinnern wir dich rechtzeitig.
Die gesammelten THG-Erklärungen reichen wir jährlich beim Umweltbundesamt ein, wo die eingesparten Emissionen zertifiziert und die Nachweise zum Handel darüber ausgestellt werden. Sollten sich wirtschaftliche oder gesetzliche Rahmenbedingungen ändern, kann es sein, dass wir die Zahlung anpassen müssen.
Kann ich auch direkt für weitere Jahre meine THG-Quote über Polarstern verkaufen?
Na klar. Du kannst dich auch einmal bei uns registrieren und deine THG-Quote für weitere Jahre über uns vermarkten lassen. Du bekommst deine THG-Vergütung jährlich ausgezahlt.
Du kannst uns deine Unterlagen jederzeit einreichen. Um für das laufende Kalenderjahr deine THG-Quote über uns vermarkten zu lassen und dir die 255 Euro zu sichern, brauchen wir deine Unterlagen – die unterschriebene Einverständniserklärung zum THG-Quotenhandel und deinen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) – bis zum 31. Januar des folgenden Kalenderjahres. Wir müssen diese nämlich dem Hauptzollamt bis spätestens Mitte April des Folgejahres vorlegen. Das Hauptzollamt prüft und überwacht die gehandelten THG-Quotenmengen sowie die Quotenerfüllungsverpflichtung der Mineralölunternehmen.
Wichtig: Du kannst deinen THG-Bonus nur einmal pro Kalenderjahr erhalten. Eine doppelte Vermarktung ist streng verboten und wird durch die Nachweisausstellung beim Umweltbundesamt sowie durch die Kontrollen beim Hauptzollamt geprüft.
✔ Das BAFA fördert dein E-Auto mit einem Umweltbonus von bis zu 9.000 Euro.
✔ Für E-Autos entfällt die Kfz-Steuer für zehn Jahre.
✔ Es gibt Extra-Förderungen von Kommunen und Gemeinden.
✔ Zusatzerlöse durch Vermarktung deiner THG-Quote.